Archiv der Kategorie: Assassin’s Creed

Assassin’s Creed Unity (2014)

  • 7.5/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 7.5/10
7.5/10

Spie­lens­wert

Das im Jahr 2014 ver­öf­fent­lich­te Spiel war anfangs ein rei­nes Bugfest. 

Die Ent­wick­ler von Ubi­soft hat­ten aber schnell einen Patch parat. 

Ob das der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on im Wege stand erfahrt ihr in die­sem Review.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: Action-Adven­ture

Ori­gi­nal­ti­tel: Assassin’s Creed Unity

Pro­duk­ti­ons­land: Kanada

Entwicklerstudio/Publisher: Ubisoft/Ubisoft Montreal

Spiel­mo­dus: Einzelspieler/Multiplayer

Spiel­zeit: ca. 20 Stun­den (Sto­ry), ca. 100 Stun­den (100%)

Platt­for­men: Play­Sta­ti­on 4, Xbox One, PC

Alters­frei­ga­be: USK 16

Vor­gän­ger: Assassin’s Creed IV Black Flag (2013)

Nach­fol­ger: Assassin’s Creed Syn­dia­c­te (2015)

Wer­tung:   

Test­platt­form: PC

Autor: Stee­ven

Ver­fasst am: 06.02.2021


Der Assassine

Der Mann des Spiels heißt Arno Vic­tor Dori­an. Als klei­ner Jun­ge erlitt er einen schwe­ren Schick­sals­schlag. Er wird dadurch in eine Fami­lie auf­ge­nom­men die vie­le Geheim­nis­se mit sich trägt. 

Durch unvor­her­seh­ba­re Ereig­nis­se kommt eins zum ande­ren und er kommt in Kon­takt mit den Assas­si­nen. Ange­trie­ben durch sei­ne Gefüh­le tritt er letzt­end­lich der Bru­der­schaft bei um sich an denen zu Rächen die ihm das Leid ange­tan haben.

©
©https://www.gamestar.de/artikel/assassins-creed-unity-ubisoft-erklaert-was-bei-der-entwicklung-schief-ging,3327733.html

Die Französische Revolution 

Die Geschich­te um Arno her­um spielt im 18. Jahr­hun­dert in Paris zur Zeit der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on. Sie ist im vol­len Gan­ge und Arno ist mit­ten­drin. Die Ent­wick­ler haben sich bei dem Spiel an die wah­re Geschich­te der Revo­lu­ti­on gehal­ten. Die Stadt selbst schmückt sich dadurch auch in zwei Par­tei­en die sich immer mal wie­der in die Que­re kom­men. Über­all gibt es mit mas­sen­haft Men­schen, ob sie nun um eine Guil­lo­ti­ne her­um­ste­hen um einer Hin­rich­tung zuzu­se­hen oder eine Demons­tra­ti­on füh­ren gegen das Regime , soviel Leben im Jahr 2014 in einem Spiel zu sehen war schon etwas besonderes.

Natür­lich gibt es auch neben der Revo­lu­ti­on eini­ges zu tun in der Stadt der Lie­be. Es gibt mas­sen­haft Geschich­ten aus Paris in Neben­quests die man erle­di­gen kann die für ein biss­chen Abwechs­lung sor­gen. Und wie in dem Teil davor gibt es natür­lich auch wie­der Sammelobjekte. 

Eini­ge ech­te Cha­rak­te­re aus der dama­li­gen Revo­lu­ti­on dür­fen hier natür­lich nicht feh­len, unter ande­rem sieht man Napo­le­on Bona­par­te, Maxi­mi­li­en Robes­pierre, König Lud­wig XVI und vie­le andere. 

Natür­lich gibt es auch Ori­gi­nal getreue Gebäu­de wie das Not­re Dame, die Ent­wick­ler haben hier der Stadt sogar ihre Hil­fe ange­bo­ten und die 3D Daten die sie sich von dem ech­ten Gebäu­de genom­men haben aus dem Spiel zur Ver­fü­gung gestellt um das his­to­ri­sche Gebäu­de nach dem Brand 2019 wie­der aufzubauen.

©
©https://www.player.one/assassins-creed-unity-when-keeping-it-real-goes-wrong-395631

Das Gameplay

Hier bleibt vie­les beim alt­be­währ­tem, aber es gibt auch eini­ge Neuerungen. 

Waf­fen­tech­nisch hat man hier eine Aus­wahl aus Ein­hand, Lang und Schwe­ren waf­fen für den direk­ten Nah­kampf. Für die Fer­ne gibt es die Phan­tom­klin­ge mit der man Klin­gen ver­schie­ßen kann, Pis­to­len und Geweh­re. Hilfs­mit­tel wie in den Vor­gän­gern gibt es natür­lich auch wie zb. die Rauch­bom­ben um schnell unterzutauchen. 

Durch die Aus­wahl an Waf­fen kann man ver­schie­den Arten an spiel­ty­pen abde­cken, möch­te man schnell sein nimmt man am bes­ten eine Ein­hand­waf­fe und die Phan­tom­klin­ge, will man den Fein­den mal so rich­tig auf die Makro­ne hau­en nimmt man eine Schwe­re Waf­fe und zwingt sie zu Boden. 

Zusätz­lich kann man sich noch sei­ne eige­ne Rüs­tung zusam­men­stel­len ent­we­der durch Kauf mit Ingame Wäh­rung oder durch bestimm­te Mis­sio­nen. Die­se kann ver­schie­de­ne Attri­bu­te haben wie extra leben, ver­bes­ser­tes Adler­au­ge oder ähnliches. 

Das Kampf­sys­tem fühlt sich flüs­sig an egal wel­chen Stil man wählt, zur direk­ten Abwehr kommt hier das Parier­sys­tem dazu oder eine Aus­weich­rol­le, die­se müs­sen aber natür­lich rich­tig getimed sein ansons­ten fällt man schnel­ler als die Guil­lo­ti­ne am Henkersplatz.

©
©https://gifs.com/gif/assassins-creed-unity-all-finishing-moves-brutal-kills-in-60-fps-hidden-blade-swords-axes-y47PkV

Nicht Perfekt aber trotzdem gut

Lei­der wur­de auch ich nicht von Feh­lern verschont. 

Plötz­lich auf­tau­chen­de Men­schen, oder star­re Schwe­ben­de Men­schen waren lei­der kei­ne Seltenheit. 

Mein größ­ter Feind war aber die Umge­bung, beim davon­lau­fen von Fein­den springt Arno plötz­lich auf einen Tisch oder ande­re klei­ne Gegen­stän­de und bleibt dar­auf ste­hen wie fest­ge­klebt und man wird dann vom Geg­ner erwischt. Oder man möch­te durch die zahl­rei­chen offe­nen Fens­ter an den Gebäu­den hin­durch doch Arno han­gelt sich lie­ber im Vier­eck am Fens­ter­rah­men ent­lang und möch­te nicht hin­durch. Es gab auch noch ande­re klei­ne Feh­ler auf die ich aber hier nicht näher ein­ge­hen möchte. 

Den Mul­ti­play­er konn­te ich lei­der nicht tes­ten da ich nie ande­re Spie­ler in der Suche gefun­den habe was aber auch ver­ständ­lich ist für ein Spiel das 2014 ver­öf­fent­licht wurde.

©
©https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fehlstart-fuer-Assassin-s-Creed-Unity-Ubisoft-Chef-entschuldigt-sich-2467067.html

Fazit

Auch noch im Jahr 2021 ist es ein Spiel das man auf­je­den­fall mal gespielt haben soll­te wenn man Fan des Gen­res ist. 

Egal ob Ste­alth oder Ram­bo hier fin­det jeder sei­nen Spaß. 

Trotz der wie­der­ho­len­den Feh­ler im Spiel hat es mir kaum den Spiel­spaß geraubt, es hat unglaub­lich viel Spaß gemacht nach jah­re­lan­ger Assas­si­nen Absti­nenz wie­der Tür­me zu erklim­men, Geg­ner zu meu­cheln oder ein­fach nur die Welt zu erkunden. 

„Nichts ist wahr, alles ist erlaubt“

©
©https://www.pinterest.de/pin/551902129314018793/

 

 

Assassin’s Creed Origins (2017)

  • 9/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 9/10
9/10

Her­aus­ra­gend

Alles hat einen Ursprung. Im Jahr 2017 hat sich das Ent­wick­ler­stu­dio Ubi­soft für eine neue “Mon­tur” für unse­ren Assas­si­nen Bayek ent­schie­den. Ein Neu­start der Videospielreihe.

Mit neu­em Game­play und etli­chen Erwei­te­run­gen macht Ubi­soft nun alles anders. Das Video­spiel erhielt über­wie­gend posi­ti­ve Kritiken.

Tre­tet in die Wüs­ten des alten Ägyp­tens und erlebt eine span­nen­de Geschich­te und dem Auf­stieg des Assas­si­nen Ordens.

Ob wir zu viel Wüs­ten­sand in die Augen bekom­men oder wir uns in der Wüs­te ver­lo­ren haben, erfahrt Ihr in unse­rem Review auf derofa.de.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: Action-Adven­ture

Ori­gi­nal­ti­tel: Assassin’s Creed Origins

Pro­duk­ti­ons­land: Kanada

Entwicklerstudio/Publisher: Ubisoft/Ubisoft Montreal

Musik: Sarah Schachner

Spiel­mo­dus: Ein­zel­spie­ler

Spiel­zeit: 30-40 Stun­den (Sto­ry), ca. 100 Stun­den (100%)

Platt­for­men: Play­Sta­ti­on 4, Xbox One, PC (Stand: 25.01.2021)

Alters­frei­ga­be: USK 16

Vor­gän­ger: Assassin’s Creed Syn­di­ca­te (2015)

Nach­fol­ger: Assassin’s Creed Odys­sey (2018)

Quel­len
https://de.wikipedia.org/wiki/Assassin%E2%80%99s_Creed_Origins

Wer­tung:   

Test­platt­form: Play­Sta­ti­on 4

Autor: Melis­sa

Ver­fasst am: 24.01.2021


Das Prequel zur Videospielreihe

Wenn wir den Namen “Assassin’s Creed” hören wird den meis­ten die­ser Titel bekannt sein, da die­se Video­spiel­rei­he über die letz­ten Jah­re einen hohen Bekannt­heits­grad erreicht hat. Im Volks­mun­de wur­de dann im Ver­lauf vom “mel­ken” des Fran­chi­ses gespro­chen. Fans der Video­spiel­rei­he haben sich abge­wandt, da die Haupt­spie­le­rei­he fast jähr­lich pro­du­ziert wor­den ist und sich die­se in eine Art Ein­tö­nig­keit ver­lo­ren hat. So ist der Assas­si­nen-Titel in Ver­ruf geraten.

Im Jahr 2017 zeigt uns der Publis­her Ubi­soft, dass eine Video­spie­le­rei­he sich nicht in einer End­los­schlei­fe ver­lie­ren muss und sich durch­aus wei­ter­ent­wi­ckeln kann. Mit dem Action-Adven­ture “Assassin’s Creed Ori­gins”, dem 10. Teil der Haupt­rei­he kam das ers­te Assassin“s Creed auf den Markt, wel­ches ein kom­plett neu­es Kampf­sys­tem und etli­che Neue­run­gen auf­weis­te. Neben einer offe­nen Spiel­welt, Boots­mis­sio­nen ala Black Flag, ver­setzt uns die Geschich­te zeit­lich in eine Zeit, vor den Hand­lun­gen aus dem ers­ten Assassin’s Creed und dem Assas­si­nen Altair .


©
https://gamesfinest.de/tests/test-assassins-creed-origins/

Ein Medjaj wird zum Assassinen

In “Assassin’s Creed Ori­gins” erkun­den wir mit dem Med­jaj Namens Bayek das pto­le­mäi­sche Ägyp­ten in Zei­ten des Auf­stiegs Kleo­pa­tras. Ein Med­jaj ist der Beschüt­zer Ägyp­tens. Somit dient Bayek dem Volk Ägyp­tens und ihren mäch­ti­gen Pha­ra­os. Doch auch ein Med­jaj wird nicht vom Unglück ver­schont. Denn das Schick­sal lässt ihn zum Assas­si­nen wer­den als Pto­le­mai­os XIII., Bayek das nahm was für ihn am wich­tigs­ten war - sei­nen Sohn Khemu.

In Fol­ge wird Bayek auf eine neue Orga­ni­sa­ti­on Namens „Orden der Ältes­ten“ auf­merk­sam. Die­se Orga­ni­sa­ti­on erhält Unter­stüt­zung vom Pha­rao Pto­le­mai­os XIII. Zusam­men mit sei­ner Frau Aya, macht sich Bayek auf den Weg den Mör­der von ihrem Sohn Khe­mu aus­fin­dig zu machen und so sei­nen Tod zu rächen. Wäh­rend der Med­jaj Rache aus­übt, erlangt Kleo­pa­tra zusam­men mit Gai­us Iuli­us Cae­sar ihre Herr­schaft über Ägyp­ten und der Orden der Assas­si­nen wird geboren.

Auch ich bin nicht mehr die, die ich einst war. Ich habe aller Lie­be ent­sagt, die ich einst hatte.Und ich ent­sag­te AyaAya

©
https://thelastpixel.de/index.php/2018/03/19/storytime-assassins-creed-origins-mehr-vater-als-assassine/

Frischer Wüstenwind

Wir haben bereits erwähnt gehabt, dass wir in “Assassin’s Creed Ori­gins” ein völ­lig neu­es Game­play erhal­ten haben. Was für Neue­run­gen das Video­spiel beinhal­tet, möch­ten wir euch hier kurz vorstellen.

Neustart des Kampfsystems

Wenn ihr die frü­he­ren Tei­le des Video­spiel­fran­chi­ses gespielt habt, dann wer­det ihr im neu­en Kampf­sys­tem in Ori­gins deut­li­che Neue­run­gen erken­nen. Das ein­fa­che „But­ton-Sma­shing“ ist nun nicht mehr mög­lich. Jetzt geht es dar­um zu kon­tern, aus­zu­wei­chen oder im rich­ti­gen Timing zu blo­cken um einen Gegen­an­griff zu starten.

Ubi­soft hat sich hier eine gro­ße Schei­be vom Ent­wick­ler­stu­dio From­soft­ware abge­schnit­ten. Die­se haben näm­lich durch die Video­spie­le „Dark Souls“, “Seki­ro” oder “Bloo­d­bor­ne” ein Kampf­sys­tem ent­wi­ckelt, wel­ches vom Spie­ler weit­aus mehr for­dert als nur stu­pi­des Tas­ten­drü­cken. Die­sem Stil bedient sich nun auch Ori­gins. Das Kampf­sys­tem ist erfri­schend wenn auch nicht ganz neu und ver­leiht dem neu­en Assas­si­nen ein Make­over. Es macht enorm viel Spaß und ist durch­aus eine der bes­ten Ver­bes­se­run­gen. Das bekann­te Anschlei­chen und aus der Ecke erdol­chen fehlt bei Ori­gins natür­lich nicht. Wir blei­ben und sind immer noch ein wasch­ech­ter Assassine.


©
https://medium.com/@muhdfaqihin/assassins-creed-origins-review-9e43cc61d660

Eine offene Welt

Zuge­ge­ben, das Open-World Sys­tem ist nicht das ers­te Mal in Ori­gins auf­ge­tre­ten. Schon bei “Assassin’s Creed Black Flag” (2013) durf­ten wir das ers­te mal eine frei zu erkund­schaft­ba­re Welt erle­ben. Die Welt von Ori­gins ist jedoch noch gigan­tisch grö­ßer als wir bis­her kann­ten. Wir kön­nen uns ganz frei durch die Wüs­te Ägyp­tens bewe­gen. Ob mit einem Kamel, einem Pferd oder auf einem Segel­boot unser Med­jaj führt stets den rich­ti­gen Weg.  Mit Bayek ist es auch mög­lich die Geheim­nis­se der Pyra­mi­den zu lüf­ten, oder aber auch durch die diver­sen Städ­te im alten Agyp­ten zu reisen.

Habt ihr euch gefragt wie das Tal der Köni­ge damals aus­ge­se­hen hat und was es mit den gehe­mins­s­vol­len Grab­stät­ten auf sich hat? Dann begebt euch durch “Assassin’s Creed Ori­gins” ins Tal der Köni­ge. Oder ihr werft einen Blick nach Alex­an­dria, wel­che neben Rom als größ­te Stadt der Anti­ke zähl­te. Das alte Ägyp­ten hat so vie­les zu bie­ten und kann euch mühe­los vie­le Stun­den an euren Con­trol­ler fes­seln. Die Boots­schlach­ten im Sti­le der Pira­ten aus Black Flag sind nun auch in Ori­gins mög­lich. Ihr wer­det erneut die Mög­lich­keit haben auf hoher See mit eurer Mann­schaft feind­lich Boo­te zu zer­stö­ren oder ein­fach mit dem Schiff in eine neu ent­deck­te Stadt zu reisen.


©
https://www.pcgames.de/Assassins-Creed-Origins-Spiel-61043/Specials/Hands-on-Vorschau-Quest-1234973/

Rollenspielelemente

Ganz neu bie­tet “Assassin’s Creed Ori­gins” nun auch ein Level­sys­tem wie wir es aus diver­sen Rol­len­spie­len ken­nen. Ihr könnt nun durch Mis­sio­nen oder ein­fa­che Kämp­fe Erfah­rungs­punk­te sam­meln, wel­che euch dann Stu­fe für Stu­fe höher brin­gen und ihr dadurch sog. Fer­tig­keits­punk­te erlan­gen könnt. Mit denen ist es Euch nun mög­lich, euren sog. Skill-Tree zu ver­bes­sern und für Bayek neue Fer­tig­kei­ten frei­zu­schal­ten. Aber auch eure Geg­ner haben nun eine Leve­l­an­zei­ge sowie einen Lebens­bal­ken. Wenn der Geg­ner euch zu stark ist und euer Level zu nied­rig ist, habt ihr fast kei­ne Chan­ce und soll­tet euch lie­ber zurück­zie­hen bis ihr das geeig­ne­te Level erreicht habt.

Des­wei­te­ren hat Euer Assas­si­ne nun auch einen sog. “Adre­na­lin -Bal­ken”. Die­ser sog. Adre­na­lin-Bal­ken lädt sich wäh­rend eines Kamp­fes Stück für Stück auf. Wenn Euer Bal­ken auf­ge­la­den wur­de, habt Ihr die Mög­lich­keit einen ulti­ma­ti­ven Angriff zu star­ten. Zudem habt ihr auch die Opti­on Bayek eure ganz eigen aus­ge­wähl­te Aus­rüs­tung anzu­le­gen, die ihr sogar auf­le­veln und ver­bes­sern könnt. Von ein­fa­chen Waf­fen bis hin zu gol­de­nen Aus­rüs­tun­gen könnt ihr eine der stärks­ten Waf­fen und Schil­de aus­rüs­ten. Ganz neu mit dabei ist nun der Bogen. Bayek hat nun auch einen Bogen den ihr neben eurem Schwert und Schild benut­zen könnt.


©
https://www.turn-on.de/play/topliste/assassins-creed-origins-skill-tipps-die-12-besten-faehigkeiten-332214

Euer Freund Senu

Statt dem alt­be­kann­ten „Adler­au­ge“ habt ihr nun einen Adler Namens Senu. Euer flie­gen­der Beglei­ter kann näm­lich die Sicht von oben über­wa­chen und so Geg­ner mühe­los mar­kie­ren oder auch ablen­ken und sogar angreifen.

Auch Senu könnt Ihr in eurem Skill-Tree ver­bes­sern und ihm so neue Fähig­kei­ten bei­brin­gen. Ganz schön gefiedert.


©
https://wall.alphacoders.com/big.php?i=874685

Die Erweiterungen

“Assassin’s Creed Ori­gins” bie­tet jedoch auch neben dem Haupt­spiel diver­se wei­te­re Mög­lich­kei­ten Eure Stun­den in das Video­spiel zu inves­tie­ren. Neben kos­ten­pflich­ti­gen Erwei­te­run­gen wie z.B. die bei­den DLC‘s „die Ver­bor­ge­nen“ und der „Fluch der Pha­rao­nen“ könnt ihr euch auch in den sog. „Ent­de­ckungs­tour-Modus“ bege­ben. Die­ser Modus ist ent­wi­ckelt wor­den um es den Spie­lern zu ermög­li­chen, die Geschich­te des alten Ägyp­tens mit­zu­er­le­ben und so his­to­ri­sches Wis­sen zu erler­nen. Ihr wer­det sozu­sa­gen wie der Name schon sagt, in Ent­de­ckungs­tou­ren die durch His­to­ri­ker, Ägyp­to­lo­gen sowie Uni­ver­sti­tä­ten und dem Bri­tish Muse­um erstellt wor­den sind, durch das alte Ägyp­ten geführt.[1] 

Ihr könnt in die­sem Modus nur eine Ent­de­ckungs­rei­se machen die sich haupt­säch­lich auf die geschicht­li­chen Aspek­te beruft. Für Wis­sens­neu­gie­ri­ge unter euch ist die­ser Modus genau das Richtige.


©
https://www.pcgameshardware.de/Assassins-Creed-Origins-Spiel-61043/News/Kampfloser-Entdeckungstour-Spielmodus-1239907/

Fazit - Eine neue Ära beginnt

Wir haben etli­che Stun­den in der Wüs­te ver­bracht und waren schon lan­ge nicht mehr so in ein Assas­sins Creed Video­spiel ver­tieft wie es bei Ori­gins der Fall war. Bayek, unser Haupt­prot­ago­nist ist uns sehr ans Herz gewachsen.

Mit “Assassin’s Creed Ori­gins” hat sich Ubi­soft selbst über­trof­fen . Das Ent­wick­ler­stu­dio hat sich getraut ein völ­lig neu­es Game­play-Sys­tem zu ent­wi­ckeln - wel­ches nun das bis­he­ri­ge feder­leicht vom Thron ver­drän­gen konn­te. Jeg­li­che Neue­run­gen die wir euch in unse­rem Review vor­ge­stellt haben, bewer­ten wir mit sehr gut. Das Video­spiel macht vie­les neu und dadurch vie­les mehr als rich­tig. Wir kön­nen euch das Aben­teu­er mit dem ägyp­ti­schen Assas­si­nen Bayek von Siwa nur wärms­tens empfehlen.


Re­qui­es­cat in pa­ceBayek von Siwa

©
https://www.pinterest.de/pin/714031715897124543/

Trailer

Der offi­zi­el­le Trai­ler zu „Assassin’s Creed Origins”

©
©Ubi­soft