Schlagwort-Archive: Retro

Super Nintendo Classic Mini und Co. – Wieso der Trend?


Nin­ten­do bringt das SNES Clas­sic Mini auf den Markt.
Doch was kann der klei­ne Kas­ten und lohnt sich der Kauf? Das und mehr im Arti­kel von Lissa. 



Seit dem 29. Sep­tem­ber 2017 ist die SNES Clas­sic Mini nun schon im Han­del und sorg­te für viel Aufsehen.
Der Trend, retro Spie­le oder Kon­so­len wie­der neu auf­zu­le­gen steigt.
Doch wie­so? Wie­so haben wir als Spie­ler das Inter­es­se an alten Spie­len, wo es doch mitt­ler­wei­le so vie­le Neue­run­gen gibt, sei es allein schon die Gra­fik der Spiele.
Wie­so zieht es uns immer wie­der zurück zu den alten Wur­zeln? Kann eine SNES Clas­sic Mini mit einer Nin­ten­do Switch mithalten?
Mehr dazu in mei­nem Artikel.


Klein aber fein

Schon bereits seit der Ver­öf­fent­li­chung der NES Clas­sic Mini am 10. Novem­ber 2016, begann der Hype um Retro Konsolen.
Die Spie­ler woll­ten wie­der zurück in die Ver­gan­gen­heit genom­men wer­den und sich mit älte­ren Spie­len aus der Kind­heit vergnügen.

Dabei kam es nicht mal dar­auf an, dass die Kon­so­le kei­ne der Leis­tungs­stärks­ten ist, wie z.B. Play­sta­ti­on 4 oder Xbox One.
Hier ging es den Spie­lern nur um die Nost­al­gie. Und Nin­ten­do macht da alles rich­tig. Sie ver­än­dern das Prin­zip nicht, son­dern las­sen den Spie­lern ein­fach die Mög­lich­keit, wie­der eines ihrer alten Lieb­lings­spie­le zu spielen.

Was bietet die SNES Classic Mini uns?

In mei­nem Arti­kel wer­de ich nur auf die SNES Clas­sic Mini eingehen.

Zur Kon­so­le selbst: Die SNES Clas­sic Mini hat gera­de mal die Grö­ße von 11×13 Zen­ti­me­tern, was nicht mal auf die Grö­ße einer Blu Ray kommt.
Sie hat ein gerin­ges Gewicht und kommt mit zwei Con­trol­lern, einem USB Kabel und einem HDMI Kabel auf den Markt.

Die Con­trol­ler hal­ten was sie ver­spre­chen, denn es sind die­sel­ben im Lie­fer­um­fang, wie schon damals bei der ori­gi­nal SNES Kon­so­le. Ein­zi­ger Kri­tik­punkt ist die Kabel­län­ge. Die Kabel haben eine Län­ge von Rund 1,5 Metern, was nicht gera­de viel ist. Jeder Gamer kennt das Pro­blem von frü­her. Die Kabel­län­ge war zu kurz und reicht kaum vom TV bis zum Sofa.

Zum Glück bie­tet der Markt diver­se Ver­län­ge­rungs­ka­bel für die Con­trol­ler an. Die Kos­ten belau­fen sich dann auch nur auf ca. 9,99€. Das kann man Nin­ten­do dann doch noch verzeihen.
Für den Preis kann man ruhig zugrei­fen, wenn man dadurch das Kabel­pro­blem gelöst bekom­men kann. Eine wei­te­re Alter­na­ti­ve bie­tet der 8-bit­do Wire­less Con­trol­ler, den ich selbst getes­tet habe und wärms­ten emp­feh­len kann.

Das klei­ne Gerät wird durch den mit­ge­lie­fer­ten USB Anschluss mit Strom ver­sorgt, d.h. es gibt kein Netz­teil wie bei übli­chen Kon­so­len, son­dern ihr könnt die Kon­so­le mit dem USB Kabel direkt an den TV anschließen.
Alter­na­tiv habt ihr die Mög­lich­keit für wenig Geld einen extra Netz­ste­cker dazu zu kau­fen und so mit dem USB Kabel zu ver­bin­den. Somit habt ihr dann eine Strom­ver­sor­gung über eine nor­ma­le Steckdose.



Retro Spiele Hits der 90er

Die Kon­so­le hat 21 Spie­le vor­in­stal­liert. Damit lie­fert Nin­ten­do Spie­le Hits aus fast jedem Genre.
Damit ihr einen Über­blick habt wel­che Titel dabei sind, hier eine Liste:

  • Con­tra III The Ali­en Wars (euro­päi­scher Titel: Super Pro­bo­tec­tor: Ali­en Rebels)
  • Don­key Kong Country
  • EarthBound
  • Final Fan­ta­sy III (jap. Titel: Final Fan­ta­sy VI)
  • F-ZERO
  • Kir­by Super Star (euro­päi­scher Titel: Kirby’s Fun Pack)
  • Kirby’s Dream Course
  • The Legend of Zel­da: A Link to the Past
  • Mega Man X
  • Secret of Mana
  • Star Fox (euro­päi­scher Titel: Starwing)
  • Star Fox 2
  • Street Figh­ter II Tur­bo: Hyper Fighting
  • Super Cast­le­va­nia IV
  • Super Ghouls ’n Ghosts
  • Super Mario Kart
  • Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
  • Super Mario World
  • Super Metroid
  • Super Punch-Out!!
  • Yoshi’s Island
Eine klei­ne Über­ra­schung ist auch Star­fox 2, das nie offi­zi­ell erschie­nen ist. Spie­ler wer­den das ers­te Level von Star­fox 1 durch­spie­len müs­sen, um Star­fox 2 freizuschalten.

Scha­de fin­de ich hier jedoch, dass es vie­le wei­te­re Spie­le Hits NICHT auf die Kon­so­le geschafft haben.
Wem die 21 Spie­le dann doch zu wenig erschei­nen, der hat die Mög­lich­keit sich sei­ne SNES Clas­sic Mini zu flas­hen und somit sei­ne Spie­le­samm­lung zu erweitern.


Quel­le: www.watson.ch


Vorteile der SNES Classic Mini

Durch die Spei­cher­funk­ti­on ermög­licht es euch die Kon­so­le, jeder­zeit das Spiel abzu­spei­chern, was bei den dama­li­gen Spie­len sehr hilf­reich erscheint.
Hin­zu kommt noch die Mög­lich­keit einen Fil­ter für die Bild­gra­fik (z.B. CRT-Fil­ter) ein­zu­stel­len. Dies ermög­licht z.B. eine Optik wie auf einem Röh­ren­fern­se­her. Mehr Nost­al­gie geht nicht.

Mit Knapp 80-100€ könnt ihr euch die­se retro mini Kon­so­le anschaffen.
Ich bin ein Kind der 90er Spie­le und erhal­te durch die SNES Clas­sic Mini wie­der die Mög­lich­keit, mei­ne alten Lieb­lings­ga­mes (und Neu­ent­de­ckun­gen) spie­len zu können.
Einen gro­ßen Vor­teil hat­te ich noch gar nicht auf­ge­zählt und zwar die Spiele­mo­du­le. Die­se müsst ihr auf der Clas­sic Mini NICHT mehr wech­seln. Ihr könnt ein­fach die Spie­le wech­seln indem ihr ins Menü geht und ein neu­es Spiel anwählt. Abspei­chern jedoch nicht vergessen!

Mich hat die Kon­so­le auf jeden fall gepackt.
Was mich gefes­selt hat, fes­sel­te auch Mil­lio­nen von Spie­lern, denn die Ver­kaufs­zah­len belau­fen sich welt­weit auf 4 Mil­lio­nen ver­kauf­te Exem­pla­re (Stand 01.02.2018).
Dies zeigt uns, dass wir noch lan­ge nicht vom Retro Trend weg sind. Ich den­ke, dass wir uns gera­de am Anfang befinden.
Laut Nin­ten­do, wird es womög­lich wei­te­re retro mini Kon­so­len geben (N64 etc.).
Und die­se wer­den vorraus­sicht­lich genau­so erfolg­reich wie die Vorgänger.
Mit einer Nin­ten­do Switch kann die mini Kon­so­le im End­ef­fekt dann doch mithalten.
Mit einer Nin­ten­do Switch kann die Mini Kon­so­le im End­ef­fekt dann doch mithalten.

FAZIT

Das SNES Clas­sic Mini wird laut Nin­ten­do auch die­ses Jahr wei­ter ver­kauft und die Pro­duk­ti­on des Vor­gä­ne­gers, dem NES Clas­sic Mini, wird wie­der aufgenommen.
Nin­ten­do sieht die Kon­so­len als Gele­gen­heit an, das Inter­es­se bei Spie­lern wie­der­zu­erwe­cken, die schon län­ger nicht mehr gespielt haben oder die damals die Kon­so­le selbst beses­sen haben.
Nin­ten­do erhofft sich dadurch aber auch, dass mehr Inter­es­se am Kauf einer Nin­ten­do Switch entsteht.
Man kann gespannt sein was Nin­ten­do uns noch so bie­ten wird.
Zuschla­gen wer­den auf jeden Fall IMMER die Nost­al­gi­ker unter uns.


Autor: Lissa

Ver­fasst am: 08.06.2018