Anime & Manga – Kategorien auf derofa.de

Die bun­te und viel­fäl­ti­ge Welt der Ani­me und Man­ga ist für vie­le Fans eine fan­tas­ti­sche Welt vol­ler Eigen­ar­ten. Ob die mit­un­ter aus­ge­fal­le­nen Gen­re oder die unter­schied­li­chen Sti­le der Zeich­nun­gen und Geschich­ten. Die bei­den Kunst­for­men aus Japan erfreu­en sich ins­be­son­de­re seit den 90er Jah­ren auch inter­na­tio­nal ste­tig wach­sen­der Popularität.

Mitt­ler­wei­le sind Ani­me und Man­ga für Japan zum kul­tu­rel­len Export­gut gewor­den.[1] Für Fans sind die Kunst­for­men ohne­hin längst nicht mehr wegzudenken.


©
https://www.moviepilot.de/news/was-ist-ein-anime-welche-anime-genres-und-anime-zielgruppen-gibt-es-187918

Was findet Ihr auf derofa.de?

Auf derofa.de stoßt Ihr auf zahl­rei­che Ani­me- und Man­ga­wer­ke. Des­halb  möch­ten wir im Fol­gen­den erläu­tern, für wel­che Kate­go­rien wir uns ent­schie­den haben und nach wel­chen Kri­te­ri­en wir die Wer­ke in die­se einordnen. 

Wir ori­en­tie­ren uns dabei an der Ein­ord­nung in Alters- bzw. Ziel­grup­pen, wie sie in Japan von Man­ga-Maga­zi­nen umge­setzt wird. Dies hat gewis­se Vor- und Nach­tei­le (dazu spä­ter mehr).


Ani­me Kate­go­rie auf derofa.de


Wer ließt mein Magazin?

Die Idee der Maga­zi­ne ist die, dass bestimm­te Wer­ke eine bestimm­te Leser­schaft anspre­chen. So schau­en Sie sich nach geeig­ne­ten Wer­ken für Ihr Maga­zin um und ver­öf­fent­li­chen dann die­se in der Hoff­nung, ihre Ziel­grup­pe zu tref­fen und somit mög­lichst vie­le Ein­hei­ten zu verkaufen.

Das wohl bekann­tes­te Maga­zin ist das “Wee­kly Shō­nen Jump” aus dem “Shu­ei­sha” Ver­lag. Dies gibt es bereits seit 1968 und brach­te Mei­len­stei­ne wie “Dra­gon Ball” (), Naruto () One Pie­ce und vie­le wei­te­re her­vor.[2]  Wie der Name schon sagt han­delt es sich um ein “Shō­nen-Maga­zin”.  Shō­nen ist die japa­ni­sche Bezeich­nung für „Jun­ge“, „Jugend­li­cher“. Das Maga­zin rich­tet sich also an männ­li­che her­an­wach­sen­de Leser im Alter von etwa 9 bis 18 Jah­ren.[3] 


Cover einer Aus­ga­be des “Wee­kly Shō­nen Jump”

©
https://www.comixology.com/Weekly-Shonen-Jump-Vol-323-04-23-2018/digital-comic/650450

Wo ist der Haken?

Wir haben es schon ange­deu­tet. So ein­fach ist die Ein­tei­lung dann doch nicht. Dies hat meh­re­re Grün­de. Zum einen han­delt es sich bei Ani­me & Man­ga wie auch bei Fil­men und Seri­en, um künst­le­ri­sche Wer­ke deren Gren­zen von Gen­re und Ziel­grup­pen immer wie­der ver­schwim­men. Zum ande­ren gibt es bspw. Wer­ke wie “Poke­mon”, die für eine jun­ge Ziel­grup­pe aus­ge­rich­tet sind und den­noch eine enorm gro­ße jugend­li­che und Erwach­se­ne Fan­ge­mein­de ver­eint. Die Leser- oder Zuschau­er­schaft  besteht also tat­säch­lich nie­mals nur aus der Kern­ziel­grup­pe. Aus einer Umfra­ge im Jahr 2006 unter weib­li­chen Fans ging her­vor, dass die meis­ten Lese­rin­nen das eigent­lich an Jun­gen gerich­te­te “Wee­kly Shō­nen Jump” favo­ri­sie­ren. Und das noch vor allen ande­ren Publi­ka­tio­nen für weib­li­che Leser.[4] 

Außer­dem kommt es immer wie­der vor, dass Maga­zi­ne ein Werk ver­öf­fent­li­chen, wel­ches nicht uneb­dingt zu ihrer eigent­li­chen Ziel­grup­pe passt. Als popu­lä­re Bei­spie­le wären hier die Seri­en “Death Note” und “Cowy­boy Bebop” zu nen­nen. Bei “Death Note” han­delt es sich um einen “düs­te­ren Thril­ler, in dem Genies sich gegen­sei­tig aus­trick­sen, ver­an­kert im Hier und Jetzt und rea­lis­tisch gezeich­net, ohne viel Action oder einen kla­ren Hel­den, dafür mit vie­len Dia­lo­gen und auf­ge­wor­fe­nen mora­li­schen Fra­gen.” wie es der Autor “acru­pio” so tref­fend for­mu­liert hat.[5]  Klingt nicht unbe­dingt nach Stoff für Jun­gen son­dern eher für Erwach­se­ne. Die Man­ga-Ver­si­on der bekann­ten und erfolg­rei­chen Ani­me-Serie “Cow­boy Bebop” erschien sogar in einem Shō­jo-Maga­zin - Shō­jo ist das Gegen­stück zu Shō­nen und an jun­ge weib­li­che Lese­rin­nen gerichtet.


Nicht unbe­dingt Shō­nen - die düs­te­re Welt von “Death Note”

©
©I-On New Media

Was halten wir davon?

Wir sind kei­ne Fans davon, Wer­ke in star­re Ziel- oder Alters­grup­pen ein­zu­tei­len. Dafür sind die­se Kunst­wer­ke ein­fach viel zu viel­schich­tig und kom­plex. Den­noch hal­ten wir die Ein­tei­lung für eine gute, gro­be Ori­en­tie­rung, die einen unge­fäh­ren Ein­druck ver­mit­telt für wel­che Kern­ziel­grup­pe ein Werk aus­ge­legt ist.

Macht das Sinn?

Wir haben uns in der Redak­ti­on gefragt ob eine Ein­tei­lung Sinn macht, wenn ein kom­ple­xes und erwach­se­nes Sci-Fi-Werk wie “Cow­boy Bebop” genau genom­men unter Sho­jo (jung, weib­lich) ein­ge­ord­net wer­den müss­te. Ver­fehlt die Ein­tei­lung dann nicht den gewünsch­ten Sinn, näm­lich sich zurecht zu finden?

Des­halb haben wir uns ent­schie­den, inner­halb der Redak­ti­on für jedes Werk eine Ein­zel­fall­ent­schei­dung zu tref­fen. Dabei bezie­hen wir unter­schied­li­che Quel­len, wie aus wel­chem Maga­zin ein Werk stammt, was die Leser­schaft dazu sagt und auch unse­re per­sön­li­che inzwi­schen fun­dier­te Ein­schät­zung mit ein.

Dadurch erhof­fen wir uns eine soli­de und nach­zu­voll­zie­hen­de Ein­ord­nung und die gewünsch­te ver­bes­ser­te Übersicht.

Ihr seid gefragt!

Letz­ten Endes sind natür­lich auch unse­re Leser gefragt und herz­lich ein­ge­la­den ihre per­sön­li­che Ein­schät­zung zu äußern. Ihr fin­det ein Werk völ­lig falsch abge­legt in Kate­go­rie X? Schreibt es in die Kom­men­ta­re und wir wer­den uns redak­tio­nell bera­ten, ob eine Neu­ein­tei­lung sinn­voll ist.


Die aktuellen Kategorien auf derofa.de

Kodomo – Zielgruppe Kinder

Bekann­te Vertreter:
Poke­mon, Bey­b­la­de, Hamtaro


©
https://www.gamepro.de/artikel/pokemon-schwert-schild-koennen-wir-bald-wieder-mit-dem-echten-pokeball-jagen,3342605.html

Shōnen – Zielgruppe männliche Jugendliche

Bekann­te Vertreter:
Dra­gon­ball, One Pie­ce, Black But­ler, Food Wars, Bleach, Naruto, My Hero Aca­de­mia, Yu-Gi-Oh!


©
https://phanimenal.de/index.php/2017/08/22/das-sind-die-10-staerksten-charaktere-im-dragonball-universum/2/

Shōjo – Zielgruppe weibliche Jugendliche

Bekann­te Vertreter:
Sailor Moon,
Hana Yori Dango


©
https://www.serienjunkies.de/news/sailor-moon-kinofilme-2020-angekndigt-96898.html

Josei – Zielgruppe weibliche Erwachsene

Bekann­te Vertreter:
Noda­me Can­ta­bi­le, Chihayafuru


©
https://www.zerochan.net/Nodame+Cantabile

Seinen – Zielgruppe männliche Erwachsene

Bekann­te Vertreter:
Mons­ter, Death Note, Cow­boy Bebop, Lupin III, Tokyo Ghoul, Para­sy­te


©
https://www.pinterest.de/pin/446419381784418956/

Autor: Jayes

Vefasst am: 16.08.2019


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert