Archiv der Kategorie: Arzt

9-1-1 (2018 – …)

  • 7/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 7/10
7/10

Sehens­wert

In der neu­en Fox-Serie 9-1-1 dreht sich alles um den Arbeits­all­tag von Erst­hel­fern. Bekann­te Gesich­ter sind in Form von Peter Krau­se und Ange­la Bas­sett vertreten.
Wie rea­li­täts­nah ist die Dra­ma-Serie und wer­den uns in Zukunft wei­te­re Staf­feln erwarten?

Gen­re: Dra­ma, Arzt

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 21.09.2018

Wer­tung:  


Bekannte Produzenten

9-1-1 ist eine US-ame­ri­ka­ni­sche Serie die seit Anfang 2018 auf dem Sen­der Fox aus­ge­strahlt wird. In Deutsch­land ist die Serie seit dem 11. April 2018 auf Sky zu sehen.

Pro­du­zen­ten der Serie sind u.a. Ryan Mur­phy und Brad Fal­chuk, die bekannt durch Seri­en­pro­duk­tio­nen wie Glee oder Ame­ri­can Hor­ror Sto­ry sind.

Von was handelt 9-1-1?

Der Titel sagt es schon: 9-1-1. Die Serie dreht sich um das Leben von Erst­hel­fern in Los Ange­les. Um Poli­zis­ten, Sani­tä­ter, Feu­er­wehr­leu­te und die inte­grier­te Leit­stel­le. Sie alle sind Haupt­prot­ago­nis­ten der US-Show.

Behan­delt wer­den u.a. in jeder Fol­ge meh­re­re Ein­sät­ze der Feu­er­wehr, des Ret­tungs­diens­tes oder der Poli­zei. Jeder Ein­satz ist beson­ders. Jeder Ein­satz ist anders als der vorherige.

Neben den Not­fäl­len dreht sich die TV-Show sehr um die Bezie­hun­gen der Cha­rak­te­re untereinander.



Besetzung und Synchronisation

Bekann­te Gesich­ter haben wir mit Ange­la Bas­sett ali­as Athena Grant, die in der Serie eine Poli­zis­ten vom LAPD spielt. Sie war auch bei Ame­ri­can Hor­ror Sto­ry zu sehen.

Vie­le Zuschau­er wer­den auch Peter Krau­se wie­der­erken­nen. Er spielt Bob­by Nash, einen Cap­tain vom LAFD. Peter Krau­se ist vor allem bekannt gewor­den durch die Serie Six Feet Under - Gestor­ben wird immer.

Bei­de Rol­len wer­den von den Schau­spie­lern über­ra­gend und sehr über­zeu­gend gespielt. Scha­de ist nur, dass Peter Krau­se einen ande­ren Syn­chron­spre­cher hat als in Six Feet Under, denn er wird nun von Peter Flecht­ner gespro­chen und nicht wie gewohnt von Charles Rettinghaus.

Die Syn­chro­ni­sa­ti­on der Serie wur­de von der “Sca­la­me­dia” von Katha­ri­na Blum, Peter Wag­ner, Andre­as Pohr, Bene­dikt Raba­nus, Mari­ka von Rad­vanyi und Kai Tasch­ner erstellt.
Sca­la­me­dia haben u.a. Seri­en wie The Tudors oder How I Met Your Mother synchronisiert.

Die ers­te Staf­fel ent­hält 10 Episoden.
Am 16. Janu­ar 2018 wur­de bekannt gege­ben, dass eine zwei­te Staf­fel der Serie bestellt wor­den ist. Die Serie der unge­wöhn­li­chen Sani­tä­ter wird also fortgesetzt.

Realistisches Drama?

Ein Anruf kommt bei der Leit­stel­le rein, jemand ist aus einer Ach­ter­bahn gefal­len oder jemand behaup­tet ein Insekt im Kör­per zu haben. Klingt alles sehr übertrieben.



Ja, in 9-1-1 wer­den Ein­sät­ze gezeigt, die es so bspw. im deut­schen Ret­tungs­dienst nicht wirk­lich gibt. Vie­les ist ein­fach nur ame­ri­ka­ni­sche Unterhaltung.

Den­noch kön­nen wir das der Serie nicht übel neh­men, denn fes­selnd ist sie alle­mal. Der Zuschau­er möch­te am Ende ein­fach nur wis­sen was im Ver­lauf pas­siert und wie die Cha­rak­te­re sich weiterentwickeln.

Fazit

Uns per­sön­lich hat das The­ma der Serie sehr gefal­len. Bizar­re Not­fäl­le die den Zuschau­er packen. Zudem gefällt uns die Rol­le von Peter Krau­se als Sani­tä­ter der Feu­er­wehr sehr gut.

Wer sich für Arzt­se­ri­en inter­es­siert oder annä­hernd für die Not­fall­me­di­zin und sehen möch­te, wie die­ses The­ma in den USA behan­delt wird, der soll­te sich 9-1-1 ansehen.


 

Hart of Dixie (2011 – 2015)


Was derofa.de Autorin Lis­sa über die Dra­ma­se­rie “Hart of Dixie” denkt, erfahrt ihr hier.


Gen­re: Dra­ma, Arzt

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 18.04.2016

Wer­tung:  


New Yor­ke­rin Zoe Hart zieht aus der Groß­stadt in eine Klein­pro­vinz und ver­liebt sich in den Her­zens­bre­cher der Kleinstadt.

Sehr kli­schee­haf­te Geschich­te die man sich trotz­dem ohne zögern anschau­en kann.



Charmant und herzzerreißend

Das Fina­le der Serie ist ein guter Abschluss die­ser roman­ti­schen, humor­vol­len Geschichte.