Die Schlange (2021)

  • 9/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 9/10
9/10

Her­aus­ra­gend

Der Titel “Die Schlan­ge” bezeich­net eine 2021 von BBC pro­du­zier­te bri­ti­sche Crime-Serie die von wah­ren Bege­ben­hei­ten inspi­riert wor­den ist.

Der fran­zö­si­sche Seri­en­kil­ler namens Charles Sobrahj ist wohl einer der bekann­tes­ten Mör­der aus Südöstasien.

Die­se Mini­se­rie mit ins­ge­samt acht Epi­so­den ist am 02.April 2021 auf Net­flix ver­öf­fent­licht worden.

Wir haben uns “The Ser­pent” ein­mal ange­se­hen und erzäh­len Euch was wir von der neu pro­du­zier­ten Net­flix-Serie fin­den und ob sie zum Crime-Seri­en Geheim­tipp 2021 zählt.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: Thril­ler, True-Crime

Ori­gi­nal­ti­tel: The Ser­pent

Pro­duk­ti­ons­land: Ver­ei­nig­tes Königreich

Pro­duk­ti­ons­fir­ma: BBC, Mam­mo­th Screen

Regie: Tom Shank­land, Hans Herbots

Dreh­buch: Toby Finlay

Pro­duk­ti­on: Ste­phen Smallow

Musik: Domi­nik Scherrer

Staf­feln: Staf­fel 01 (8 Epi­so­den) (2021)

Län­ge: ca. 50-55 Minu­ten je Episode

Alters­frei­ga­be: FSK 16

Wer­tung:  

Autor: Melis­sa

Ver­fasst am: 11.07.2021

Lese­zeit: ca. 6 Minu­ten (Direkt zum Fazit)

How to catch a Killer?

Die Schlan­ge ist ein neu pro­du­zier­tes Pro­dukt der Strea­ming-Platt­form Net­flix aus dem Jah­re 2021 und basiert auf wah­ren Bege­ben­hei­ten. Sie han­delt über den fran­zö­si­schen Seri­en­kil­ler aus Süd­ost­asi­en mit dem Namen Charles Sobhraj (Tahar Rahim).

Charles ist Fran­zo­se und in den frü­hen 70er Jah­ren nach Bang­kok aus­ge­wan­dert. Zusam­men mit sei­nem indi­schen Freund Ajay Chowd­hu­ry (Amesh Edi­re­wee­ra) und sei­ner Lebens­ge­fähr­tin Marie-Andrée Leclerc (Jen­ny Cole­man), lock­te er ahnungs­lo­se Tou­ris­ten an.

Er befreun­de­te sich mit ihnen und über­zeug­te sie durch sei­ne Lügen, dass Charles und sei­ne Freun­de hilfs­be­rei­te Euro­pä­er sei­en, die sie in die­sem frem­den Land nur etwas unter­stüt­zen möch­ten. Sie boten ihnen die Hil­fe bei der Hotel­su­che - oder sogar ihr eige­nes Heim als Über­nach­tungs­mög­lich­keit an. Zudem stan­den sie den inter­es­sier­ten Tou­ris­ten als Dol­met­scher zur Seite.


Charles Sobhraj wirk­te auf sei­ne neu­en Bekannt­schaf­ten als ehr­lich und vertrauensvoll.

©
©BBC

Der Schein trügt

Doch wie erwar­tet ist nicht alles Gold was glänzt und Charles Masche war es, die­se ahnungs­lo­sen Tou­ris­ten unter Dro­gen zu set­zen und sie dann zusam­men mit Ajay hin­aus aus der Stadt zu fah­ren. Dort habe er sie aus­ge­raubt und ermor­det. An den Mor­den beteilg­te sich Marie-And­ree nicht, jedoch wuss­te sie genau was ihr Lebens­ge­fähr­te mit den hilf­lo­sen (zu die­ser Zeit meist Hip­pies) ange­stellt hat­te. Denn die neu­en Bekannt­schaf­ten kehr­ten nach einem kur­zen Aus­flug mit Charles und Ajay nie mehr zurück.

Sein Ant­ago­nist und somit Gegen­spie­ler ist der nie­der­län­di­sche Bot­schafts­se­kre­tär Her­man Knip­pen­berg (Bil­lie How­le), der beharr­lich zwei in Bang­kok ver­schwun­de­nen Hol­län­dern hin­ter­her­re­cher­chiert und dem Täter auf der Spur ist.

Sei­ne weib­li­chen Opfer tru­gen oft Biki­nis, sodass Charles von Bang­kok den Spitz­na­men “Biki­ni-Kil­ler” erhal­ten hat­te. Auf­grund sei­ner hin­ter­lis­ti­gen Art wur­de ihm des­wei­te­ren vom Land der Titel “The Ser­pent” (Die Schlan­ge) zugeteilt.

So begann der Fran­zo­se in Zei­ten des “Hip­pie-Trails” der 70er Jah­re dut­zen­de Mor­de an west­li­chen Tou­ris­ten zu bege­hen. [1]


Marie und Charles

©
©BBC

Die Rucksacktouristen der 70er

Wie schon erwähnt befasst sich die Geschich­te zeit­lich mit der sog. “Hip­pie-Bewe­gung” aus den sieb­zi­ger Jah­ren. Insze­na­to­risch ist die Dar­stel­lung die­ser zeit­li­chen Peri­ode beacht­lich rea­lis­tisch dar­ge­stellt wor­den und sorgt mit­hil­fe der Kulis­sen, Kos­tü­me etc. für eine rea­li­täts­treue Erzäh­lung in der wir uns in den 70er Jah­ren schnell verlieren.

Doch was ist so beson­ders an die­ser Net­flix -Serie? Die Thril­ler­se­rie “Die Schlan­ge” ist mit unter eines der span­nends­ten Crime-Seri­en die wir 2021 neu ent­deckt haben. Die­se “True-Crime-Serie” ist defi­ni­tiv ein Geheim­tipp den wir euch nicht vor­ent­hal­ten möch­ten. Mit ihren beschei­de­nen 8 Epi­so­den ver­setzt die Erzäh­lung uns in eine star­re und fes­seln­de Atmo­sphä­re, die neben dem Ner­ven­kit­zel zudem noch ziem­lich ent­set­zend auf uns wirkt.

Beson­ders beein­dru­ckend wie­der­ge­ge­ben war für uns die wahr­heits­ge­treue Hand­lung, die sich genau­so in den 70er Jah­ren abge­spielt haben soll. Die Serie erhält einen extra Punkt von uns, für die Vor­stel­lung von ori­gi­na­len Auf­nah­men bzw. Bil­dern von Charles und sei­nen Komplizen.

Her­vor­ra­gend ist hier auch die schau­spie­le­ri­sche Leis­tung der Schau­spie­ler zu beto­nen. Als Zuschau­er fühlt man sich nach Asi­en ver­setzt und erlebt dort die dunk­len Sei­ten eines Seri­en­kil­lers. Das Mit­fie­bern mit den Opfern und das hoff­nungs­vol­le War­ten auf ein Hap­py End bleibt bis zum Fina­le bestehen.


Marie und Charles haben bereits ihr nächs­tes Opfer im Visier

©
©BBC

Die Stärke der Serie

Die Stär­ke ist nicht etwa die Cha­rak­te­ri­sie­rung eines Seri­en­kil­lers, viel­mehr lie­gen sie in der Beschrei­bung der Hip­pie-Ruck­sack­tou­ris­ten und ihren Lebens­ge­schich­ten. Die ein­zel­nen Cha­rak­te­re brin­gen fri­schen Wind nach Asi­en. Die Tou­ris­ten wer­den als lieb und ehr­lich ver­kör­pert, sodass wir immer mehr mit­füh­len müs­sen - vor allem als der ers­te Mord an einem der Tou­ris­ten began­gen wurde.

Immer wie­der tau­chen neue Cha­rak­te­re auf - sei­ne zukünf­ti­gen Opfer. Es wirkt schon fast naiv und dümm­lich, wie ein­fach sich die Tou­ris­ten von Charle’s Lügen über­re­den las­sen. Die­se Nai­vi­tät raubt uns als Zuschau­er jeg­li­chen Nerv. Es ist fast schon so wie ein Kli­schee aus Hor­ror­fil­men. Wir fra­gen uns öfters mal “Wie­so muss das sein? Das ist nicht gera­de klug oder?”
Doch wie fest­ge­bun­den und erstarrt bleibt uns nichts übrig als scho­ckie­rend mit­zu­er­le­ben, was mit den so einst lie­be­vol­len Hip­pie-Tou­ris­ten passiert.

Die wech­seln­den Cha­rak­te­re inner­halb die­ser acht fül­len­den Epi­so­den mit ihrem Über­le­bens­kampf gegen Sobhraj, brin­gen uns als Zuschau­er viel mehr eine Pla­cke­rei, die den­noch eilig und schnur­stracks in die Ziel­li­nie der Hoff­nung fährt. Was am Ende das Ergeb­nis ist, soll­tet ihr jedoch selbst herausfinden


Charles und Ajaj haben die nai­ven Tou­ris­ten aus der Stadt gefah­ren um sie außer­halb die­ser zu ermorden.

©
©BBC

Was passierte mit Charles und Co.?

Was mit Charles und sei­nen Kom­pli­zen pas­siert ist erfahrt Ihr in der neu­en Crime-Serie auf Net­flix. Falls Ihr nichts mehr zur Hand­lung erfah­ren möch­tet, dann über­fliegt den kom­men­den Spoi­ler-Abschnitt und geht direkt “zum Fazit” über.

Da uns die Geschich­te hin­ter den ver­schol­le­nen Ruck­sack­tou­ris­ten so fas­zi­niert hat, woll­ten wir mehr über Charles und Co. erfah­ren und forsch­ten etwas nach.

Ach­tung Spoiler!

Wir star­ten direkt zum Fina­le der Staf­fel. Charles Sobhraj konn­te damals in Frank­reich ver­haf­tet wer­den, doch sei­ne Taten habe er bis heu­te nicht zuge­ge­ben. Er hat­te dar­auf gehofft, dass sei­ne Taten im Gefäng­nis ver­jäh­ren und er nicht ver­ur­teilt wer­den kann.

Wie eine hin­ter­lis­ti­ge Schlan­ge schmie­de­te sogar im Gefäng­nis wei­te­re Plä­ne. Erschre­cken­der­wei­se ist sein Plan sogar auf­ge­gan­gen und er wur­de trotz sei­ner Mor­de an dut­zen­den Tou­ris­ten in den sieb­zi­ger Jah­ren aus dem Gefäng­niss ent­las­sen. Charles jedoch war sich nicht bewusst, dass er in Bang­kok noch immer auf der Fahn­dungs­lis­te gelis­tet war und in Thai­land gesucht wur­de. Denn dort war es zu die­ser Zeit noch mög­lich, eine Ver­ur­tei­lung zu voll­stre­cken - was zur Fol­ge hat­te, dass er bei der Ein­rei­se in Thai­land direkt ver­haf­tet wur­de und in Haft gekom­men ist.

Der Fran­zo­se war cle­ver und erkann­te, dass das Land sehr arm war und nutz­te dies zu sei­nem Vor­teil, da er noch reich­lich an Geld übrig hat­te. Somit mach­te er es sich dies zu nut­ze und so konn­te er die Wär­ter leicht mit Geld oder ande­ren Mit­teln bestechen, sodass er sei­nen Auf­ent­halt im Gefäng­niss so ange­nehm wie mög­lich gestal­ten konnte.

Am 17. Febru­ar 1997 wur­de Sobhraj frei­ge­las­sen, wobei die meis­ten Haft­be­feh­le, Bewei­se und sogar Zeu­gen gegen ihn längst ver­jährt bzw. ver­lo­ren gegan­gen waren.

Die indi­schen Behör­den lie­ßen Sobhraj nach Frank­reich zurück­keh­ren, wo er bis heu­te noch sei­ne letz­ten Lebens­jah­re ver­bringt. Somit ist er den­noch trotz sei­ner abscheu­li­chen Taten davon­ge­kom­men. Sein ehe­ma­li­ger Freund Ajaj wur­de 1976 zuletzt angeb­lich in Deutsch­land gesich­tet und seit­her gilt er als ver­schol­len. Sei­ne dama­li­ge Lebens­ge­fähr­tin Marie-Andrée Leclerc erkrank­te 1984 an Krebs und ver­starb im Alter von 38 Jah­ren im Zeit­raum als Charles sei­ne Zeit im Gefäng­nis verbüßte.


Der ech­te Charles und Marie-And­ree und die Schau­spie­ler Rahim und Coleman.

©
https://www.nachrichten.at/kultur/die-unfassbare-wahre-geschichte-hinter-die-schlange;art16,3377535

Fazit - Die mephistophelische Schlange

Wir haben kaum was an der Serie aus­zu­set­zen. Den­noch müs­sen wir eines anmer­ken - zu Beginn weiß man als Zuschau­er nicht wirk­lich in wel­che Rich­tung sich die Serie ent­wi­ckeln soll. Man ist sozu­sa­gen ahnungs­los. Dies kann man zugleich als posi­tiv oder nega­tiv wer­ten. Wir hät­ten uns natür­lich ein paar Fol­gen mehr gewünscht, jedoch beinhal­ten die 8 Epi­so­den reins­te Span­nung pur!

Des­halb gilt auch hier die Devi­se -  Weni­ger ist mehr! - So auch dem moder­nen Trend zu urteilen.

Gera­de für Crime-Seri­en-Fana­ti­ker ist “Die Schlan­ge” ein Geheim­tipp und mehr als sehens­wert. Die Abbil­dung der 70er Jah­re und die Dar­stel­lung der Cha­rak­te­re beein­dru­cken in allen Punk­ten. Wie vie­le Tou­ris­ten Charles Sobhraj tat­säch­lich umge­bracht hat - weiß man nicht. Der mitt­ler­wei­le 76-Jäh­ri­ge schweigt bis heu­te dazu.

Am Ende stellt sich für uns nur die Fra­ge: “What does it take to catch a Killer?”


Charles Sobrahj gilt bis heu­te als einer der bekann­tes­ten Seri­en­kil­ler aus Südostasien.

©
©BBC

Trailer

Der offi­zi­el­le deut­sche Trai­ler zu “Die Schlange“.

©
©Net­flix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert