The Keepers (2017)

  • 6.5/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 6.5/10
6.5/10

Ganz gut

Bei Net­flix jagt eine True Crime-Serie die nächste.
Eine Non­ne wird ver­misst und anschlie­ßend tot auf­ge­fun­den. Mit der Suche nach dem Mör­der, befasst sich die Doku-Serie The Kee­pers.

Gen­re: Doku­men­ta­ti­on

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 14.06.2018

Wer­tung:  


Netflix Produktion

The Kee­pers“ ist eine wei­te­re Doku­se­rie aus dem Hau­se Net­flix und han­delt vom Mord­fall an einer Non­ne im Jah­re 1969.

Die Serie beginnt mit einem Repor­ter namens Tom Nugent und der Über­schrift auf einer ver­al­te­ten Zei­tung: „Who kil­led Sis­ter Cathy?“ – „Wer hat Schwes­ter Cathy ermordet?“

Schon allein die­se Ein­lei­tung ent­hält jede der 7 Epi­so­den der Net­flix Doku. Wer ist Schwes­ter Cathy und was ist ihr zugestoßen?
Gleich zu Beginn erklä­ren uns die Macher der Serie, um was es sich han­delt. Sie legen die Kar­ten auf den Tisch.

In „The Kee­pers“ machen sich zwei ehe­ma­li­ge Schü­le­rin­nen der katho­li­schen Mäd­chen-Pri­vat­schu­le auf die Suche nach dem Mör­der von Schwes­ter Cathy.
Bei­de wur­den beses­sen davon, den Mord an Ihrer ehe­ma­li­gen Leh­re­rin aufzuklären.
Und so nimmt die Serie ihren Lauf. Über 7 Epi­so­den bekom­men wir Ein­blick in die Recher­chen und Ergeb­nis­se der bei­den Frau­en. Die Serie benutzt alte Berich­te, neue Inter­views und fasst die­se zu einer Geschich­te zusammen.
Doch immer wenn man denkt man wür­de dem Täter näher kom­men, lässt die Ver­mu­tung wie­der locker und der Zuschau­er fragt sich wei­ter­hin, wer der Mör­der ist.
Die Serie lässt das Publi­kum mit vie­len offe­nen Fra­gen zurück.
Wei­ter geht das Ban­gen um den Mordfall.



Nach einer wahren Begebenheit

Als Stil­mit­tel ver­wen­det die Doku­se­rie düs­te­re Musik, die man so schon von Hor­ror­fil­men kennt.
Nicht nur die Musik ist ein ver­wen­de­tes Leit­mo­tiv son­dern auch die Bil­der, die öfter in schwarz-weiß gezeigt werden.
Alte Foto­gra­fien zei­gen Bil­der aus der Schu­le, in der Schwes­ter Cathy unter­rich­tet hat. Viel­leicht braucht die­se Serie genau die­se Mit­tel um den Mord auf­zu­de­cken. Denn nur durch die bei­den ehe­ma­li­gen Schü­le­rin­nen von Schwes­ter Cathy wur­de der Mord­fall wie­der wei­ter untersucht.

Im Stil von Doku­se­ri­en wie „Making a Mur­de­rer“ (2015) oder „The Con­fes­si­on Tapes“(2017), hält die Geschich­te uns als Zuschau­er gefes­selt. Die Span­nung steigt bis zum Schluss.

Wur­de der Mord auf­ge­klärt oder lässt die Serie uns rat­los zurück?
Schaut sie euch an und seht selbst.

Fazit

Die Serie ist kei­ne über­ra­gen­de Doku­men­ta­ti­on und zeigt ein paar Schwä­chen. Doku-Bewun­de­rer wer­den trotz­dem nicht an der Serie vor­bei kommen. 


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert