The Confession Tapes (2017)

  • 8/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 8/10
8/10

Aus­ge­zeich­net

Pickt sich die US-Jus­tiz ihre Mör­der nach belie­ben selbst heraus?
In der 7-tei­li­gen Net­flix Doku-Serie The Con­fes­si­on Tapes, gehen die Pro­du­zen­ten wah­ren Fäl­len auf den Grund.

Gen­re: Doku­men­ta­ti­on

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 09.06.2018

Wer­tung: 


Crime-Doku nach feinster Art

Wie­der eine Net­flix Kri­mi-Doku­se­rie die sich um wah­re Mord­fäl­le (Making a Mur­de­rer, Evil Geni­us, Aman­da Knox), sowie das US-Jus­tiz­sys­tem dreht.
Ich war auf der Suche nach einer Doku­men­ta­ti­on die an „Making a Mur­de­rer“ her­an kommt. So bin ich auf „The Con­fes­si­on Tapes“ gekommen.

Die­se Doku zeigt, wie sich das Rechts­sys­tem in den USA, mit allen Mit­teln ihre Mör­der selbst aus­sucht und sie zu Ange­klag­ten macht.
Ob durch erzwun­ge­ne Geständ­nis­se oder fal­sche Aus­sa­gen, die Jus­tiz fin­det ihren Weg.
Die Art und Wei­se, wie die Ange­klag­ten hier förm­lich zu ihren Geständ­nis­sen getrie­ben wer­den, wirft ein erschüt­tern­des Licht auf offen­bar gän­gi­ge Metho­den der US-Justiz.

Jede der 7 Fol­gen erzählt eine ande­re Geschich­te und schockt den Zuschau­er aufs här­tes­te. Dem Zuschau­er wer­den ori­gi­nal Video­auf­nah­men der Ver­hö­re gezeigt. Die­se sind düs­ter und fes­selnd zugleich.



Fesselnde und spannende Geschichten

Die­se Doku kann ich jedem emp­feh­len, der Inter­es­se an Kri­mi­nal­fäl­len hat, die auf wah­ren Bege­ben­hei­ten basieren.

Wie auch in der Doku­men­ta­ti­on „Aman­da Knox” oder “Making a Mur­de­rer“ gibt es hier kei­ne defi­ni­ti­ven Ant­wor­ten, ob der Ange­klag­te wirk­lich schul­dig oder unschul­dig ist. In kei­ner Fol­ge wer­den wir aufgeklärt.
Der Zuschau­er soll sich hier selbst ein Bild von Schuld und Unschuld machen.

Fazit

Von mir erhält die­se Doku­se­rie ihre 8/10 ver­dien­ten Punk­te. Alles was ich zu Beginn an von der Doku­se­rie erwar­tet hat­te, wur­de mir gebo­ten und so wur­de ich nicht enttäuscht.


1 Gedanke zu „The Confession Tapes (2017)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert