You – Du wirst mich lieben (2018 – …)

  • 8.7/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 8.7/10
8.7/10

Her­aus­ra­gend

Net­flix bringt uns erneut einen poten­zi­el­len Serien-Hit.

Penn Bad­gley als Joe Gold­berg zeigt, dass er auch mit düs­te­ren Rol­len umge­hen kann. Was dahin­ter steckt, hat sich unse­re Autorin Lis­sa genau­er angeschaut.

Ob die neue Serie Dex­ter Kon­kur­renz machen kann, erfahrt Ihr in unse­rem Review.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: Dra­ma, Thril­ler

Ori­gi­nal­ti­tel: You

Pro­duk­ti­ons­land: USA

Regie: Greg Ber­lan­ti, Sera Gamble

Dreh­buch: Ver­schie­de­ne Autoren

Musik: Bla­ke Neely

Län­ge: 42 - 50 Minu­ten je Episode

Alters­frei­ga­be: FSK 16

Beschreibung

You - Du wirst mich lie­ben ist eine US-Serie die am 08. Sep­tem­ber 2018 sei­ne Pre­mie­re auf dem Sen­der Life­time fei­er­te.[1] Im sel­ben Jahr noch brach­te Net­flix die Serie auf ihrer Strea­ming-Platt­form her­aus. Nun konn­ten auch deut­sche Zuschau­er sich ein Bild von der unge­wöhn­li­chen neu­en Thril­ler-Serie machen.

Regie über­nah­men Greg Ber­lan­ti und Sera Gam­ble, die sich bei­de an die Roman­vor­la­ge hiel­ten. Die Vor­la­ge zur Serie lie­fert das gleich­na­mi­ge Buch von Caro­li­ne Kep­nes aus dem Jah­re 2015. Nur eini­ge klei­ne Abschnit­te aus dem Buch wur­den in der Serie verändert.

Der Roman beinhal­tet nur Stoff für zwei Staf­feln. Kep­nes hat jedoch in einem Inter­view erklärt, dass sie eine Hand­lung für eine drit­te Staf­fel ent­wer­fen möch­te, da Net­flix bereits nach der Ver­öf­fent­li­chung von Staf­fel zwei, gro­ßes Inter­es­se an einer drit­ten Fort­set­zung hegt.

Fans dür­fen sich freu­en. Die zwei­te Staf­fel wur­de wie ver­spro­chen im Dezem­ber 2019 auf Net­flix ausgestrahlt.


Review - Staffel 01 (2018)


Wer­tung: 

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 05.03.2019


Versteckte Liebesgeschichte

Es ist wie “die­se roman­ti­sche Komö­di­en-Mon­ta­ge aus dem süßes­ten Gift”, wie es Prot­ago­nist Joe Gold­berg beschreibt.

You - Du wirst mich lie­ben ist genau das und doch viel mehr. Neben den Thril­ler-Ele­men­ten und den dra­ma­tur­gi­schen Inhal­ten, fin­den wir uns in You auch in einer Welt der Roman­tik wie­der. Unge­wöhn­lich, aber dafür sehr beeindruckend.

Lasst euch nicht vom äuße­ren Anschein abschre­cken, die Serie könn­te womög­lich eine gewöhn­li­che Lie­bes­ko­mö­die sein. Doch düs­ter und span­nend wie nie zuvor, zeigt euch You, was es mit der ver­steck­ten Lie­bes­ge­schich­te auf sich hat.


©
©Life­time Television

Serienheld oder Schurke?

You bie­tet so viel Inhalt der nicht vor­weg genom­men wer­den darf. Vie­le Infos zur Hand­lung wol­len wir euch des­halb nicht verraten.

Die Serie dreht sich um das Leben des char­man­ten New Yor­ker Joe Gold­berg (Penn Bad­gley). Joe lebt in der gro­ßen “Stadt die nie­mals schläft” und führt dort eine Buch­hand­lung. Er ver­sucht ein ganz nor­ma­les Leben zu füh­ren. Jeder Tag beginnt wie der ande­re. Bis er eines Tages eine jun­ge Frau kennenlernt.

Er begeg­net der jun­gen Gui­ne­ve­re Beck (Eliza­beth Lail) und ver­liebt sich in sie. Doch lei­der trügt der Anschein. Der Zuschau­er soll dies auch sofort erken­nen, denn Joe zeigt uns sei­ne düs­te­re Seite.



©
©Life­time Television

Willkommen Dexter Morgan!

You – Du wirst mich lie­ben ist ein span­nen­der Thril­ler mit Penn Bad­gley in der Haupt­rol­le. Bekannt wur­de er durch die Rol­le von Dani­el „Dan“ Hum­phrey aus der Serie Gos­sip Girl.

Die neue Thril­ler-Serie zeigt den einst ruhi­gen Schau­spie­ler in einer ganz neu­en Rol­le als Psy­cho­pa­then ala Dex­ter Morgan.

Was genau Joe’s Geheim­nis ist müs­sen wir selbst her­aus­fin­den. Eines ist klar, wir wer­den sofort in sei­nen Bann gezogen.


©
©Life­time Television

Spannend bis zum Schluss

Schon ab der ers­ten Epi­so­de beginnt die Geschich­te uns zu fes­seln. Sie wird zuneh­mend span­nen­der und kom­ple­xer, sodass wir kei­ne ein­zi­ge Sekun­de gelang­weilt wur­den. Die Hand­lung wird aus der Sicht eines Psy­cho­pa­then erzählt, die Gedan­ken des Prot­ago­nis­ten wer­den offen dar­ge­legt, was uns einen guten Ver­gleich zur Serie Dex­ter bringt.

Auch Dex­ter Mor­gan hat offen und frei zur Kame­ra gere­det und uns den Zuschau­ern so sei­ne Gedan­ken offenbart.

Die kom­plet­te Serie wird größ­ten­teils aus der Ich - Erzähl­per­spek­ti­ve und der Sicht der Ande­ren erzählt. Ein etwas sel­te­ne­rer Erzähl­stil der sog. “Dua­len Nar­ra­ti­on”.[2]

Wir bekom­men das Gefühl einer Sub­jek­ti­vi­tät, die uns als Zuschau­er eine Frei­heit gewährt, uns nicht ent­täuscht zurück zu las­sen. Joe als Ich-Erzäh­ler kann nicht alles über die erzähl­te Welt wis­sen und wir als Zuschau­er auch nicht. Somit blei­ben uns die sel­ben Fra­gen offen wie die des Protagonisten.


©
©Life­time Television

Fazit

Wie gern haben wir Joe ein­fach nur zuge­se­hen. Wie sehr haben wir uns fes­selnd auf unser Sofa gesetzt um die nächs­te (uner­war­te­te) Wen­dung der Geschich­te mit­zu­er­le­ben. Wir woll­ten mehr. Er hat uns immer wie­der über­rascht und jedes mal mit erstaun­ten, viel­leicht sogar ent­setz­ten Bli­cken zurück gelassen.

Joe ist doch ein net­ter jun­ger Mann der nichts böses will, sag­ten wir uns - oder doch nicht? Ist er nicht char­mant und lie­bens­wert? Wir sind Joe, jeden­falls bringt uns der Erzähl­stil dazu, ent­we­der mit­zu­füh­len oder wegzuschauen.

You – Du wirst mich lie­ben ist ein Geheim­tipp und soll­te auf kei­nen Fall ver­passt werden.


©
©Life­time Television
[/su_expand]

Review - Staffel 02 (2019)


Wer­tung: 

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 08.01.2020


Dieses mal wird alles anders

Unse­re heiß gelieb­te Stal­ker-Serie über einen char­man­ten Son­der­ling geht in die 2. Runde.

Nach den Ereig­nis­sen von Staf­fel eins, ver­setzt es unse­ren Prot­ago­nis­ten Joe - oder sol­len wir sagen Will Bet­tel­heim - ins war­me Los Ange­les, der Stadt der Engel. Unser so lie­bens­wer­ter und für­sorg­li­cher Buch­ver­käu­fer ver­sucht in der neu­en Stadt einen Neu­an­fang zu machen. Joe erklärt uns: “… die­ses mal wird alles anders …”

Wie das Schick­sal es möch­te, begeg­net er rasch der jun­gen Love (Vic­to­ria Pedret­ti). Die bei­den begin­nen sich schnell näher ken­nen­zu­ler­nen und ver­lie­ben sich ineinander.

Joe (Penn Bad­gley) teilt dem Zuschau­er wei­ter­hin sei­ne Gedan­ken mit. Er lässt uns einen Blick in sein Inne­res wer­fen. Wir emp­fin­den für einen kur­zen Moment Mit­leid. Viel­leicht wird die­ses mal wirk­lich alles anders?


©
https://www.tvmovie.de/news/you-staffel-2-bei-netflix-start-darsteller-inhalt-das-wissen-wir-103653

Immer noch Dexter Morgan?

Auch in der zwei­ten Staf­fel begrü­ßen wir Joe mit “Hal­lo, Dex­ter 2.0!”. Die Pro­du­zen­ten las­sen ihn oft auf der Mit­leids-Schie­ne fah­ren, jedoch nicht all zu lan­ge. Soll­ten wir denn Empa­thie empfinden?

Joe streift durch L.A. und zieht sich sei­ne Base­cap an. Wir ahnen böses. Ein tie­fes ein­at­men … nun bleibt der Atem ste­hen … vor ent­set­zen. Denn die zwei­te Staf­fel ist noch düs­te­rer als Staf­fel eins. Dach­ten wir nicht es könn­te nicht mehr schlim­mer werden?

Die Span­nung ist unse­rer Mei­nung nach in der Mit­te etwas in die Tie­fe gegan­gen. Zuge­ge­ben, wir waren von der glän­zen­den ers­ten Staf­fel ver­wöhnt wor­den. Zum Fina­le hin lässt es die Span­nungs­kur­ve wie­der expo­nen­ti­ell in die Höhe stei­gen, sodass wir ein bom­bas­ti­sches Fina­le erhal­ten - mal abge­se­hen von Ekel-Momen­ten, tiefs­ter Roman­tik und diver­sen Twists. Eine skur­ri­le Mischung … Joe Gold­berg lässt nichts anbrennen.

Auch die neu­en Cha­rak­te­re sind erfri­schend und geben unse­ren Prot­ago­nis­ten einen fast unge­nutz­ten Touch, den er für die Fort­set­zung braucht.

You zeigt dem Publi­kum auch, dass sie noch mehr zu bie­ten hat. Kann eine Thril­ler-Serie denn belus­ti­gend sein? Auch ein gewis­ser Humor fehlt hier nicht - das lockert die gan­ze unan­ge­neh­me Situa­ti­on in der sich Joe aber­mals befin­det auf. Lus­tig, wenn Joe wie­der ins nächs­te Fett­näpf­chen tritt und das zuge­ge­be­ner­ma­ßen wie ein Pech­vo­gel. Manch­mal kön­nen wir ihm dann nicht böse sein - unse­rem “Hel­den” - oder etwa nicht?


©
https://www.desired.de/tests/stars/you-du-wirst-mich-lieben-wie-gut-kennst-du-die-serie-wirklich/

Fazit

Auf Grund der klei­nen Schwä­che ab etwa der Hälf­te der Staf­fel, müs­sen wir uns ein­ge­ste­hen, dass die ers­te Staf­fel uns mini­mal bes­ser gefal­len hat.

Es ist eine Hass­lie­be. Joe Gold­berg ist ein unge­wöhn­li­cher Sozio­path, der die Zuschau­er jedoch auch in sei­nen Bann zie­hen kann. Die Serie ver­lei­tet uns ihn als Schur­ken oder das Böse in Per­son zu sehen, lässt uns ab und an aber auch dar­an zweifeln.

Das Fina­le ist sehr beein­dru­ckend und mal etwas “ande­res” zugleich. Ihr denkt ihr wisst was pas­siert? You wird euch das Gegen­teil beweisen.

Wir freu­en uns bereits auf eine mög­li­che Fort­set­zung, da Net­flix die­se nicht ausschließt.

Am Ende stellt sich für uns nur eine Fra­ge: Wird nächs­tes mal denn alles anders?


©
https://www.tz.de/multimedia/you-wirst-mich-lieben-netflix-verraet-startdatum-staffel-zr-13229099.html

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert