Fear the Walking Dead (2014 – …)


“Fear The Wal­king Dead” ist ein Able­ger der Aus­nahme­se­rie “The Wal­king Dead”.
Doch kann das Spin-Off der Mut­ter­se­rie gerecht werden?
Das und mehr im Review von Lissa.


Gen­re: Hor­ror, Zom­bie

Autor: Lissa

Ver­fasst am: 10.05.2018

Wer­tung:  


Aus der Feder altbekannter

Fear the Wal­king Dead ist eine wei­te­re Pro­duk­ti­on von Robert Kirk­man und Dave Erick­son, die bei­de für die bekann­te Wal­king Dead Serie ver­ant­wort­lich sind.
Bei Fear the Wal­king Dead han­delt es sich jedoch um einen Spin-Off der belieb­ten Wal­king Dead TV-Show.

Die­se spielt vor den Gescheh­nis­sen von the Wal­king Dead, d.h. zu der Zeit als der Zom­bie-Virus zu aus­bre­chen begann und es noch nicht so vie­le Wal­ker gab. Eigent­lich ist die Serie nicht als Vor­ge­schich­te gedacht gewe­sen und soll­te par­al­lel zur Mut­ter­se­rie The Wal­king Dead spielen.
Zudem basiert die Serie nicht wie beim Ori­gi­nal­werk auf einer Comicvorlage.
Die Geschich­te ist frei erfun­den und die Cha­rak­te­re wur­den neu kreiert.

Zur Story selbst: Um was geht es?

Es han­delt sich natür­lich wie­der um die Apo­ka­lyp­se die durch einen Zom­bie-Virus aus­ge­löst wurde.
Haupt­prot­ago­nis­ten sind eine Fami­lie die in Los Ange­les lebt, und mit Ihren Pro­ble­men neben der Apo­ka­lyp­se zurecht kom­men müs­sen. Hin­zu­kommt die wie­der­ho­len­de Kon­fron­ta­ti­on mit dem Militär.



Schwacher Spin-Off?

Für mich als the Wal­king Dead Fan ist die­ser Spin-Off wesent­lich schwä­cher auf­ge­baut und kommt nicht an das Ori­gi­nal ran. Es ver­sucht ver­zwei­felt vom Gro­ßen Bru­der einen Stück vom Kuchen abzu­be­kom­men und ver­fehlt dabei das Ziel.
Die Cha­rak­te­re über­zeu­gen nicht, sowie die dazu­ge­hö­ri­ge Hand­lung, was die Atmo­sphä­re schwächt. Die gewohn­te Wal­king Dead Span­nung und Qua­li­tät gibt es hier nicht.

Fazit

Für alle the Wal­king Dead Fans ist die­se Serie Pflicht, für alle ande­ren gilt:
Sich lie­ber die ori­gi­na­le Comic­ver­fil­mung anzu­se­hen, denn die­se über­zeugt bei Län­gen mehr.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert