Schlagwort-Archive: Echtzeit-Strategiespiel

Northgard (2018)

  • 8.5/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 8.5/10
8.5/10

Aus­ge­zeich­net

Das RTS Gen­re ist ein spe­zi­el­les Gen­re, wel­ches trotz­dem (oder gera­de des­we­gen) eine gro­ße Fan­ge­mein­de ver­eint. Stee­vo hat sich Nor­th­gard ange­schaut und lobt im fol­gen­den Review unter ande­rem die Einsteigerfreundlichkeit.

Gen­re: Echt­zeit-Stra­te­gie­spiel

Autor: Stee­vo

Test­platt­form: PC

Ver­fasst am: 08.06.2018

Wer­tung:  


Willkommen bei den Wikingern

Ein RTS (Echt­zeit-Stra­te­gie­spiel) das sehr stark an „Die Sied­ler“ erin­nert, wenn man es das ers­te mal sieht. Genau so ist es auch aufgebaut.

Aller­dings spielt die­ses Spiel nur in der Wikin­ger Epoche.

Man errich­tet Gebäu­de, es muss Nah­rung und Holz gesam­melt wer­den um für das Wohl des Vol­kes zu sorgen.
Hier­bei geht es aber nicht um tau­sen­de von Men­schen und Gebäu­de, man fängt immer mit einem Gemein­de­haus an und baut sich ein klei­nes Dörf­chen auf und meist eine Hand voll Truppen.

Genau das gefällt mir so an die­sem Spiel. Es ist alles sehr über­sicht­lich, die Atmo­sphä­re passt. Auch wenn sie im Comic Stil gehal­ten ist, was ja eigent­lich nicht ganz zu rach­süch­ti­gen Wikin­gern passt. Aber hier haben die Ent­wick­ler alles rich­tig gemacht.

Sehr inter­es­sant ist auch, dass es die 4 Jah­res­zei­ten gibt.
Die­se sind wich­tig, wenn man mit sei­nen Trup­pen die Welt erobern will.
Im Win­ter z.B. haben die Trup­pen weni­ger Kraft als im Som­mer, da es kalt ist. Oder die Nah­rungs­vor­rä­te gehen dem Ende zu und das Volk wird demo­ti­viert und krank was die Trup­pen wie­der­um schwächt. Das alles ist natür­lich nicht von Vor­teil, wenn man gegen geg­ne­ri­sche Trup­pen, Wöl­fe, Bären oder mys­ti­sche Krea­tu­ren aus der Wikin­ger­zeit kämpft.

Auch nicht zu ver­ach­ten sind die höhe­ren Kräf­te im Spiel z.B. wenn ein Erd­be­ben kommt und die Häu­ser zer­stört oder eine Rat­ten­pla­ge über die Nah­rung her­fällt, denn dann muss man rasch han­deln damit das Volk überlebt.

Also gibt es in die­sem Spiel immer was zu tun und man kann sich nicht auf den fau­len wanzt legen und zuschau­en wie Holz gehackt wird oder die Fel­der geern­tet werden.



Die Siedler Konkurrent?

Genug um den hei­ßen Brei gere­det, jetzt komm ich kurz und knapp zur Story.
Die Zwi­schen­se­quen­zen beinhal­ten nur Bil­der und einen Erzäh­ler der es super rüber bringt, was im End­ef­fekt dann auch völ­lig ausreicht.

Wie schon erwähnt geht es um Wikin­ger. Der obers­te König wird heim­tü­ckisch durch den bösen Raben­clan ermor­det. Nun gibt es kei­nen Herr­scher mehr über das Wikin­ger Volk. Der recht­mä­ßi­ge Erbe - da kommt nie­mand ande­res in fra­ge als sein Sohn, er hat über­lebt und will Rache nehmen.

Aber ob er das schafft, allei­ne gegen einen gan­zen Clan?

Das Spiel ist für jeder­mann gemacht, es ist sehr Ein­stei­ger­freund­lich vor allem wenn man fast nie RTS spie­le spielt, da es nicht so hek­tisch ist wie die übli­chen ver­däch­ti­gen a la Star­craft oder ähnliches.

Für mich ein top Spiel für zwi­schen­durch und wenn man es für einen Schnäpp­chen­preis bekommt, kann man ohne Beden­ken zuschlagen.