Years and Years (2019)

  • 7/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 7/10
7/10

Jayes meint - Sehenswert

In “Years and Years” wer­fen wir einen Blick auf eine eher (un)gewöhnliche bri­ti­sche Groß­fa­mi­lie in einem Zukunfts­sze­na­rio um die Jah­re 2019-2034.

Poli­ti­sche Ver­än­de­run­gen und der fort­schrei­ten­de digi­ta­le Wan­del der Welt, spie­len dabei eine gro­ße Rol­le. Die Aus­wir­kun­gen wer­den zum Schick­sal der Cha­rak­te­re und ste­hen im Mit­tel­punkt der Geschehnisse.

Die bri­ti­sche Serie, die in Ko-Pro­duk­ti­on zwi­schen BBC One und HBO ent­stand, lie­fert dabei eini­ge gute Ideen und Ansät­ze, tritt jedoch manch­mal auf der Stel­le und braucht eini­ge Zeit, um wirk­lich in Fahrt zu kom­men. Letz­ten Endes blie­ben wir mit gemisch­ten Gefüh­len zurück, auch weil zu wenig die Welt und zu viel die fami­liä­ren Ver­hält­nis­se im Mit­tel­punkt ste­hen, die nicht immer einen aus­rei­chen­den Bezug zu den Ver­än­de­run­gen durch die digi­ta­le Zukunft haben.

“Years and Years” ist sehens­wer­tes Seri­en­fut­ter und ins­be­son­de­re für Fans des bri­ti­schen Seri­en­stils geeig­net, kann aber letz­ten Endes mit wirk­lich her­aus­ra­gen­den, ver­gleich­ba­ren Pro­duk­tio­nen wie “Black Mir­ror” nicht mit­hal­ten. (31.03.2020)

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: Dra­ma, Sci­ence-Fic­tion, Uto­pie & Dystopie

Ori­gi­nal­ti­tel: Years and Years

Pro­duk­ti­ons­land: Ver­ei­nig­tes Königreich

Pro­duk­ti­ons­fir­ma: BBC One, HBO, Red Pro­duc­tion Company

Regie: Simon Cel­lan Jones (E01-04), Lisa Mul­ca­hy (E05-06)

Dreh­buch: Rus­sell T Davies

Pro­duk­ti­on: Simon Cel­lan Jones, Michae­la Fere­day, Lucy Richer, Nico­la Shind­ler, Karen Lewis

Musik: Mur­ray Gold

Län­ge: 6 Epi­so­den je ca. 60 Minuten

Alters­frei­ga­be: 16 (lt. Amazon)

Inhalts­ver­zeich­nis

Beschreibung

Years and Years ist eine bri­ti­sche TV-Serie aus dem Jahr 2019.

Die deutsch­spra­chi­ge Erst­ver­öf­fent­li­chung fand am 05. März 2020 auf dem Strea­ming-Dienst “Starz­Play” statt.

Die Serie ent­stand in einer Ko-Pro­duk­ti­on zwi­schen dem bri­ti­schen Sen­der BBC One und dem US-ame­ri­ka­ni­schen Kabel­sen­der HBO. Die Idee zur Serie stammt von Rus­sell T Davies, der auch die Dreh­bü­cher aller Epi­so­den ver­fass­te.[1]

Das Sci­ence-Fic­tion Dra­ma wid­met sich haupt­säch­lich den The­men der fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung, sowie der zukünf­ti­gen Poli­tik in Groß­bri­tan­ni­en und deren Aus­wir­kun­gen auf eine Großfamilie.


Bilder

Vivi­en­ne Rooks poli­ti­scher Erfolg ver­än­dert Großbritannien

©
©BBC

Die Groß­fa­mi­lie Lyons

©
©BBC

Digi­ta­li­sie­rung ist eines der Haupt­the­men der Serie

©
©BBC

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert