Unbelievable (2019)

  • 8/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 8/10
8/10

Aus­ge­zeich­net

Sal­ma Hayek und derofa.de emp­feh­len die neue Crime-Serie auf der Strea­ming-Platt­form Netflix.

Unbe­liev­a­ble ist eine im Jahr 2019 erschie­ne­ne Mini­se­rie mit gera­de mal 8 Episoden.

Vor­bild nahm sich die Serie an dem mit Prei­sen aus­ge­zeich­ne­ten Arti­kel „An Unbe­liev­a­ble Sto­ry of Rape“ aus dem Jahr 2015.

Was genau hin­ter der Serie steckt, erfahrt Ihr in unse­rem Review.

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: Kri­mi, Dra­ma

Ori­gi­nal­ti­tel: Unbelievable

Pro­duk­ti­ons­land: USA

Stu­dio: Kat­ie Cou­ric Media, Esca­pist Fare, Timberman/Beverly Pro­duc­tions, Sage Lane Pro­duc­tions, CBS Tele­vi­si­on Studios

Regie: Susan­nah Grant, Aye­let Wald­man, Micha­el Chabon

Pro­duk­ti­on: Susan­nah Grant, Aye­let Wald­man, Micha­el Cha­bon, Lisa Cho­lo­den­ko, Kat­ie Couric

Dreh­buch: Susan­nah Grant (E01, 02, 03, 08), Micha­el Cha­bon (E01, 04), Aye­let Wald­man (E01, 04), Jen­ni­fer Schuur (E05), Becky Mode (E06, 07)

Musik: Will Bates

Län­ge: 8 Epi­so­den je ca. 43-58 Minuten

Alters­frei­ga­be: FSK 16

Wer­tung: 

Autor: Lis­sa

Ver­fasst am: 11.03.2020


Nichts für schwache Nerven

Die Serie fällt gleich mit der Tür ins Haus und so auch wir bei derofa.de. Es wird bar­ba­risch. Die ers­te Sze­ne zeigt direkt bru­ta­le Bil­der einer jun­gen Frau nach einem Ver­bre­chen und die Aus­sa­ge die­ses Vergewaltigungsopfers.

Marie Adler (Kait­lyn Dever) ist eine jun­ge Frau die eines Nachts von einem mas­kier­ten Mann in ihrem Zuhau­se ver­ge­wal­tigt wur­de. Nach die­ser grau­en­vol­len Tat mel­det sie sich sofort bei der Poli­zei und erstat­tet Anzei­ge. Durch etli­che Aus­sa­gen des Opfers wird nun nach dem Ver­bre­cher gesucht.

Unbe­liev­a­ble ist eine Crime-Serie über eine Ver­ge­wal­ti­gung, die viel­leicht dann doch kei­ne war? Kurz­dar­auf­hin wider­ruft das Opfer ihre einst gemach­te Aus­sa­ge und erklärt der Poli­zei, dass sie sich die Geschich­te womög­lich nur aus­ge­dacht hat. Danach scheint nichts mehr wie es war. Marie kann sich selbst nicht mehr erklä­ren was real ist und was nicht. Dies hat dras­ti­sche Folgen…

Wäh­rend­des­sen kommt es in ande­ren Staa­ten in den USA zu meh­re­ren Ver­bre­chen an Frau­en. Die Poli­zei ermit­telt nun gegen einen Seri­en­ver­ge­wal­ti­ger. Die bei­den Ermitt­le­rin­nen Karen Duvall (Mer­ritt Wever) und Grace Ras­mus­sen (Toni Col­let­te) müs­sen alle Hin­wei­se sam­meln um den Täter aus­fin­dig zu machen.


Die bei­den Ermitt­ler Karen Duvall und Grace Rasmussen

©
©Net­flix

Sympathisches Duo

Die Serie zeigt uns span­nen­de Poli­zei­er­mitt­lun­gen wäh­rend wir auf der Suche nach der Wahr­heit sind. Die Poli­zei und ihre Zusam­men­ar­beit mit den Opfern fes­selt uns ab Epi­so­de eins durch­ge­hend. Die Ermitt­lun­gen der Poli­zei durch die bei­den Ermitt­ler Karen Duvall und Grace Ras­mus­sen ver­lie­ren unse­re Auf­merk­sam­keit in keins­ter Weise.

Das Poli­zei-Duo mit ihren unter­schied­li­chen Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten macht die Serie so unter­halt­sam. Karen ist die jun­ge, noch uner­fah­re­ne Poli­zis­tin wäh­rend Grace ein alter Schuh in dem Beruf ist. Dies bringt bei­de so manch­mal zur Weiß­glut - denn ab und an sind sie sich nicht ganz einig was die Unter­su­chun­gen im Ver­fah­ren betref­fen. Den­noch geht die Sym­pa­thie zu den bei­den Ermitt­lern nie verloren.

Unbe­liev­a­ble ist eine Serie die ohne gro­ßen Schnick Schnack aus­kom­men kann und ihr Poten­zi­al in keins­ter Wei­se ver­prasst. Sie scho­ckiert und pro­vo­ziert - denn leich­te Kost ist was anderes.

Aus dem Hau­se Net­flix erhal­ten wir mit Unbe­liev­a­ble eine neue Crime-Serie die mit ihren gro­ßen Brü­dern wie z.B. „Seven Seconds“, „Safe“ oder „Mind­hun­ter“ durch­aus mit­hal­ten kann.


Das FBI bekommt einen wich­ti­gen Hin­weis zum Auf­ent­halts­ort des Täters

©
©Net­flix

Nach einer wahren Begebenheit

„Die­se Serie basiert auf einer wah­ren Bege­ben­heit“. Nach die­sem Satz bekommt jede Crime-Serie sofort unse­re Auf­merk­sam­keit geschenkt.

Im Jahr 2015 brach­ten die bei­den Repor­ter Ken Arm­strong und T.Christian Mil­ler einen Arti­kel über eine Ver­ge­wal­ti­gungs­se­rie her­aus. Die Ver­bre­chen fan­den zwi­schen 2008 und 2011 in den Bun­des­staa­ten Washing­ton und Colo­ra­do statt.

Die Jour­na­lis­ten haben meh­re­re Jah­re für ihre Arbeit genau­es­tens mit Fein­ge­fühl recher­chiert und gewan­nen dadurch im Jahr 2016 den „Pulit­zer Pri­ze“ für „Explana­to­ry Repor­ting“ sowie 2015 den „Geor­ge Polk Award“ für „Jus­ti­ce Repor­ting“. [1]

Net­flix hat sich stark an den Inhalt des Arti­kels gehal­ten und ver­zich­te­te auf künst­le­ri­sche Frei­heit. Somit hält sich Unbe­liev­a­ble stark an die Vor­la­ge – denn mehr braucht es auch nicht.


Das Cover zum Arti­kel “An Unbe­liev­a­ble Sto­ry of Rape”

©
https://www.vodafone.de/featured/tv-entertainment/wissen-fun/unbelievable-netflix-wahre-geschichte-serie-vergewaltigung/#/

Fazit

Eine Mini­se­rie die mit wenig Epi­so­den den­noch enorm viel Aus­sa­gen kann. Unbe­liev­a­ble fes­selt und macht euch nachdenklich.

Der Kampf der Ver­ge­wal­ti­gungs­op­fer ist grau­sam und scho­ckie­rend – Mit­ge­fühl ist garantiert!

Ihr soll­tet kei­nes­falls die­se her­aus­ra­gen­de Serie ver­pas­sen und lie­ber einen Blick hin­ein­wer­fen - auch wenn die Sicht bru­tal und so bewe­gend ist, dass ihr womög­lich nicht mehr weg­schau­en könnt.


©
©Net­flix

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert