Final Fantasy IX (Remastered) (2000, 2017)

 

  • 9/10
    dero­fa Durch­schnitts­wer­tung - 9/10
9/10

Her­aus­ra­gend

Mit “Final Fan­ta­sy IX” brach­te das Ent­wick­ler­stu­dio Squa­re im Jahr 2000 einen wei­te­ren Teil der belieb­ten Spie­le­rei­he “Final Fan­ta­sy” heraus.

Für vie­le ist der neun­te Teil gänz­lich unbe­kannt, wenn man ihn z.B. mit dem Fan­lieb­ling der Spie­le­rei­he “Final Fan­ta­sy VII” ver­gleicht. Doch “Final Fan­ta­sy IX” bie­tet uns so viel. Es ist ein Final Fan­ta­sy mit vie­len magi­schen Kom­po­nen­ten - fast so, als käme es direkt aus einem Fabelbuch .

Was wir vom neun­ten Able­ger der Video­spiel­rei­he hal­ten, erfahrt ihr in unse­rem “zau­ber­haf­ten” Test auf derofa.de

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Gen­re: JRPG

Ori­gi­nal­ti­tel: Fai­na­ru Fan­ta­jī IX (Tran­skrip­ti­on)

Pro­duk­ti­ons­land: Japan

Entwicklerstudio/Publisher: Squa­re (heu­te Squa­re Enix)

Musik: Nobuo Uematsu

Spiel­mo­dus: Einzelspieler

Spiel­zeit: ca. 60 Stun­den (Sto­ry), bis zu ca. 100 Stun­den (100%)

Platt­for­men: Ori­gi­nal: Play­Sta­ti­on 2 | Remas­te­red: Play­Sta­ti­on 3, Play­Sta­ti­on Vita, Play­Sta­ti­on 4, Xbox One, Nin­ten­do Switch, PC (Stand: 03.05.2020)

Alters­frei­ga­be: USK 6

Uni­ver­sum: Final Fan­ta­sy

Vor­gän­ger: Final Fan­ta­sy VIII (Remas­te­red) (1999, 2019)

Nach­fol­ger: Final Fan­ta­sy X (Remas­te­red) (2003, 2014)

Wer­tung:   

Test­platt­form: Nin­ten­do Switch

Autor: Melis­sa

Ver­fasst am: 24.01.2020


Altes Spiel in neuem Gewand

Spie­le­ent­wick­ler sind sich sicher - älte­re Video­spie­le zu “ver­bes­sern”, in Form einer Remas­te­red Ver­si­on, wird von Gamern sehr gern gese­hen. Nach der Ankün­di­gung von “Final Fan­ta­sy VII Remake” und dem 2019 erschie­nen “Final Fan­ta­sy VIII Remas­te­red”, bringt uns das Ent­wick­ler­stu­dio “Squa­re” einen wei­te­ren Mei­len­stein der Spie­le­ge­schich­te zurück auf unse­re Konsole.

“Final Fan­ta­sy IX” erschien damals im Jahr 2001 für die ers­te Play­Sta­ti­on. Genau 18 Jah­re spä­ter ver­öf­fent­lich­te das Enwick­ler­stu­dio den neun­ten Teil der Spie­le­rei­he 2019 für die Play­Sta­ti­on 4, Nin­ten­do Switch und den PC. Die­ses mal jedoch mit ver­bes­ser­ten Tex­tu­ren, einer schö­ne­ren Gra­fik und eini­gen klei­nen Features.


©
https://finalfantasy-ix.square-enix-games.com/de-de/home/

Die Welt von Final Fantasy IX

Jetzt wird’s magisch

Wenn ihr “Final Fan­ta­sy IX” im Jahr 2001 spie­len konn­tet, durf­tet ihr bereits schon damals einen der bes­ten Spie­le der Rei­he genie­ßen. Der neun­te Teil aus dem Hau­se “Squa­re” ist so lie­be­voll gestal­tet, mit sei­nen wun­der­schö­nen Details. Neben einem kind­li­chen Look und einer magi­schen Geschich­te, erhält es gera­de dadurch ein Alleinstellungsmerkmal.

In “Final Fan­ta­sy IX” begebt ihr euch in eine magi­sche Welt die euch sofort ver­zau­bern wird. Geschrie­ben wie aus einem Fabel­buch, erlebt ihr die zau­ber­haf­ten Aben­teu­er von Lili der ver­lo­re­nen Prin­zes­sin, Zida­ne den räu­ber­ri­schen Frau­en­hel­den, Stei­ner den stäh­ler­nen Rit­ter oder einem klei­nen Zau­be­rer namens Vivi, der so nied­li­che Cha­rak­ter­zü­ge hat, sodass er zu unse­rer liebs­ten “Final Fan­ta­sy IX” Figur gewor­den ist. Die einst so klei­ne Grup­pe wird wäh­rend eurer Expe­di­ti­on wei­te­re Bekannt­schaf­ten machen und somit euer Team verstärken.


©
https://wall.alphacoders.com/big.php?i=212426&lang=Swedish

Eine Prinzessin, ein Held und ein Bösewicht

Es war ein­mal das König­reich Alex­an­dria. Köni­gin Bra­ne hat die Herr­schaft über das König­reich an sich geris­sen. Wäh­rend einer Vor­füh­rung in der gleich­na­mi­gen Haupt­stadt, wird die Prin­zes­sin von einer Die­bes­grup­pe ent­führt. Dar­auf­hin lernt sie den Affen­jun­gen Zida­ne ken­nen. Zusam­men brin­gen sie in Erfah­rung, dass Köni­gin Bra­ne bereits Plä­ne geschmie­det hat, die Welt von Gaia durch teuf­li­sche Kräf­te an sich zu reißen.

Unter ihrer Kon­trol­le steht der Wider­sa­cher Kuja. Mit sei­ner Hil­fe konn­te sie bereits Nach­bar­städ­te von Alex­an­dria in Schutt und Asche legen. Kuja ist sehr mäch­tig. Zum Woh­le der Mensch­heit, stellt sich unser Held Zida­ne sei­nem Ant­ago­nis­ten. Doch er ist nicht allei­ne. Wäh­rend sei­nes Aben­teu­ers begeg­nen ihm aller­lei Krea­tu­ren und Per­so­nen, die ihm Im Ver­lauf des­sen zur Sei­te ste­hen. Zida­ne und Co. bege­ben sich nun auf die Rei­se Kuja und die bösen Mäch­te auf­zu­hal­ten und die Welt­be­völ­ke­rung zu retten.


Kuja besitzt eine über­aus mäch­ti­ge Kraft

©
https://gfycat.com/inconsequentialordinaryjellyfish-kuja-ff9

Was bietet die verbesserte Version?

Feinste JRPG-Kost

Zuge­ge­ben, auf den ers­ten Ein­druck könn­te man den­ken, die Geschich­te hin­ter Gaia sei nur durch­schnitt­li­che RPG-Kost und nichts beson­de­res. Doch die Hand­lung wird Stück für Stück kom­ple­xer und behält kon­ti­nu­ier­lich einen roten Faden.

Die Hand­lung ver­zau­bert euch direkt in ein ech­tes Mär­chen. “Final Fan­ta­sy IX” kann genau damit Punk­ten. Auch wenn er nicht so bekannt ist wie der Fan­lieb­ling “Final Fan­ta­sy VII”, kann der neun­te Teil durch­aus impo­nie­ren - und zwar nicht nur als Klas­si­ker. Viel­mehr punk­tet er durch sei­nen Charme, sei­ne lie­be­voll gestal­te­te Welt mit ihren sym­pa­thi­schen Cha­rak­te­ren und der typi­schen “Final Fan­ta­sy” - Atmosphäre.

Pas­send dazu stammt die Musik erneut vom Meis­ter­kom­po­nis­ten Nobuo Uemat­so und ist so wun­der­schön kom­po­niert wor­den. Feins­ter Hoch­ge­nuss für die Ohren!

Neue Features verbessern das Spielerlebnis

Um die Bild­schirm­grö­ße und die damit ein­her­ge­hen­den Pixel nicht zu ver­schlech­tern, hat das Ent­wick­ler­stu­dio schwar­ze TV-Bal­ken links und rechts an bei­den Sei­ten­rän­dern posi­tio­niert. Dies gab es beim Vor­gän­ger­teil “Final Fan­ta­sy VIII” noch nicht. Man bemerkt, “Squa­re” hat sich extrem wei­ter­ent­wi­ckelt und selbst eine Remas­te­red Ver­si­on noch­mals ver­bes­sert. Doch was bie­tet die Ver­si­on noch an Neuerungen?

Ihr habt die Mög­lich­keit genau­so wie bei “Final Fan­ta­sy VIII (Remas­te­red)” einen Tur­bo-Modus zu akti­vie­ren. Zudem ist es auch wie­der mög­lich, jeg­li­che Zufalls­kämp­fe zu deak­ti­vie­ren. Sehr prak­tisch wenn ihr mal schnell ohne ner­vi­ge Mons­ter­be­geg­nun­gen durch die Welt rei­sen möch­tet. Doch das aller­bes­te Fea­ture wie wir fin­den ist die auto­ma­ti­sche Spei­cher­funk­ti­on! Damals noch unbe­kannt, heut­zu­ta­ge meis­tens nicht mehr weg zu denken.


Die ver­lo­re­ne Prin­zes­sin Lili

©
https://www.pcgames.de/Final-Fantasy-9-Spiel-134/News/rpg-fuer-nintendo-switch-veroeffentlicht-termin-fuer-teil-7-1275438/

Grafisch aufpoliert

Eine letz­te Neue­rung hat­ten wir bereits oben erwähnt und zugleich gelobt, den­noch möch­ten wir sie hier noch ein­mal anmer­ken. Die neue Ver­si­on bie­tet eine erhöh­te Auf­lö­sung von Cha­rak­te­ren und Film­se­quen­zen. Die zau­ber­haf­te Welt und ihre­re Cha­rak­te­re sehen nun nicht mehr aus wie ein Spiel das im Jahr 2001 erst­mals für die Play­Sta­ti­on 1 erschie­nen ist. Sehr lobenswert!

Da freu­en sich nicht nur Fan-Her­zen. Neu­lin­ge die den Spie­le­teil noch nicht erle­ben durf­ten, bekom­men mit der ver­bes­ser­ten Ver­si­on erst recht einen Grund in die Welt von “Final Fan­ta­sy IX” zu tau­chen und fas­zi­niert zu werden.


Hier im Gra­fik­ver­gleich: Ori­gi­nal VS. Remastered

©
https://www.ntower.de/test/2380-final-fantasy-ix-switch/

Das Kampfsystem

Rundenbasiertes Kampfsystem

“Final Fan­ta­sy IX” besitzt wie auch sei­ne Vor­gän­ger ein run­den­ba­sier­tes Kampf­sys­tem. Der Vor­teil besteht dar­in, jeden Kampf­zug genau vor­aus­pla­nen zu kön­nen. Unter Fans ist die­ses Kampf­sys­tem favo­ri­siert wor­den. In den neue­ren Video­spie­len der Spie­le­rei­he oder auch ande­ren Video­spie­le­rei­hen  (“King­dom Hearts (2002) ”) des Ent­wick­ler­stu­di­os, wur­de das run­den­ba­sier­te Kampf­sys­tem kom­plett entfernt.

Doch es gibt noch mehr. In jedem “Final Fan­ta­sy” - Video­spiel, habt ihr die Mög­lich­keit eine Art “Super Angriff” aus­zu­füh­ren. Beim neun­ten Teil heißt die­ser “Limit” und besteht aus einem extra “Limit-Bal­ken”, der kon­ti­nu­ier­lich wäh­rend eines Kamp­fes auto­ma­tisch gefüllt wird. Dadurch ent­fes­selt ihr in euren Cha­rak­te­ren ein­zig­ar­ti­ge Fähig­kei­ten, die auf jede Figur ange­passt wur­den und unter­schied­lich sind.

Zu guter letzt, möch­ten wir euch eine wei­te­re Beson­der­heit des Video­spie­les zei­gen. Wäh­rend eines Kamp­fes könnt ihr näm­lich zu 4. ins Team. Bekann­ter­wei­se gilt bei den meis­ten “Final Fan­ta­sy” - Video­spie­len eine Begren­zung von drei Per­so­nen im Team. Bei “Final Fan­ta­sy IX” habt ihr jetzt mehr Spiel­raum und könnt dadurch eure Kämp­fe noch indi­vi­du­el­ler gestal­ten - denn jeder Cha­rak­ter hat sei­ne Vor- und Nachteile.


Das klas­si­sche run­den­ba­sier­te Kampfsystem

©
https://kotaku.com/final-fantasy-ix-switch-is-the-same-version-as-pc-and-m-1832647269

Das Active-Time-Event

Durch das soge­nann­te Acti­ve-Time-Event (kurz: ATE) könnt ihr wäh­rend eures Aben­teu­ers Neben­ge­schich­ten in Form von Zwi­schen­se­quen­zen erle­ben. Die­se die­nen dazu euer Team bes­ser ken­nen­zu­ler­nen. Ihr erfahrt dadurch eini­ge inter­es­san­te Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen über eure Hel­den. Das ATE wird im Ver­lauf immer mal wie­der durch einen blin­ken­den Bal­ken ange­zeigt. Durch das Drü­cken einer Tas­te, könnt ihr dann leicht dar­auf zugrei­fen und euch die Geschich­te eines eurer Cha­rak­te­re ansehen.

Das Acti­ve-Time-Event ist ein Cha­rak­te­ris­ti­kum von “Final Fan­ta­sy IX”. In kei­nem ande­ren Video­spiel der Spie­le­rei­he gab es solch eine Funktion.


Ein neu­es Acti­ve-Time-Event erscheint

©
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=665159772

Fazit

Wir waren natür­lich auch die­ses mal wie­der über­zeugt vom Hand­held-Modus der Nin­ten­do Switch. “Final Fan­ta­sy IX” ist auch hier das per­fek­te Video­spiel für unterwegs.

Mit “Final Fan­ta­sy IX” beka­men wir damals ein run­den­ba­sier­tes Kampf­sys­tem, ein­schließ­lich einer wun­der­ba­ren Atmo­sphä­re die unter die Haut geht. Es war damals DAS “Final Fan­ta­sy”, mit einem etwas “ande­ren” Look. Durch die kind­li­che Dar­stel­lung der Welt und Figu­ren, beka­men Spie­ler schnell den Ein­druck das Video­spiel wäre viel­mehr für das jün­ge­re Publi­kum pro­du­ziert wor­den. Doch das Aus­se­hen täuscht! Für solch einen Look, beschäf­tigt sich “Final Fan­ta­sy IX” mit sehr erns­ten The­men wie z.B. über das Leben und den Tod.

“Final Fan­ta­sy IX” ist ein Klas­si­ker der damals sehr neben sei­nen gro­ßen Brü­dern (“Final Fan­ta­sy VII”, “Final Fan­ta­sy VIII” oder “Final Fan­ta­sy X”) in den Schat­ten gestellt wur­de. Doch das zu unrecht! Er hat sich auf jeden Fall sei­nen Platz in der Spie­le­welt, wenn nicht auf der Top­lis­te der bes­ten “Final Fan­ta­sy” -Video­spie­le verdient.

Wir wün­schen euch viel Spaß durch die Rei­se ins Zau­ber­land. Lasst euch von der herz­zer­rei­ßen­den Geschich­te begeis­tern - die danach auch bestimmt bei euch einen per­sön­li­chen Ehren­platz ein­neh­men wird.


©
https://www.appgemeinde.de/archiv/review/review-final-fantasy-ix-ios-37033/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert